Quantcast
Channel: Lilo liebt
Viewing all 142 articles
Browse latest View live

[Review] essence hugs & kisses LE Blush

$
0
0

 

Vor ein paar Tagen stand ich nach ungeduldiger Warterei endlich vor der hugs & kisses LE von essence. In meiner Preview zu dieser Limited Edition war ich noch ziemlich Feuer und Flamme, als ich dann vor dem Aufsteller war verpuffte diese Begeisterung allerdings schlagartig.

Was hat sich essence eigentlich dabei gedacht zwei verschiedene Aufsteller in die Läden zu bringen? Ich finde diesen Move so dermaßen unsympathisch, da ist mir echt jegliche Lust auf die Produkte vergangen. Letztlich habe ich nur den Blush gekauft, denn an LE Blushes kann ich nicht vorbei gehen. Ich stehe dazu, ich bin ein LE-Blushflittchen.

Ich zeig euch also heute noch schnell das Blush, vielleicht überlegt noch jemand drauf rum, da es noch zu haben ist (und in manchen Städten die LE noch nicht angekommen zu sein scheint).

 

Blush 01 Dating Prince Charming

 

essence hugs and kisses blush

 

Zum dämlichen Namen sag ich mal nix. Aber die ganze LE ist ja an hormonüberflutete Teenager oder verträumte Preteens gerichtet, also sollte ich mich nicht wundern. Ich muss aber doch schmunzeln, bei Prinz Charming muss ich immer an Shrek denken und dann ist es wirklich wieder witzig.

 

essence hugs and kisses blush offen

 

Der Blush ist ein wenig pinker, rosaner als hier auf den Bildern, aber nicht bedeutend. Mir gefällt das Design sehr. Schlicht in der Aufmachung, durch die unterschiedlichen Farben aber eben ein Hingucker. Wirkt natürlich für echte Blushprofis billig und kindisch, ich find es wirklich süß.

Ich habe meine arme kleine Fuji solange malträtiert, bis sie vernünftige Nahaufnahmen hinbekommen hat…dafür jammerten nach 10 Minuten die frischen Batterien. Auf Dauer ist das echt keine Lösung…

 

essence hugs and kisses blush detail 1essence hugs and kisses blush detail 2

 

Deutlich zu sehen: Der Schimmer vom Blush und auch der einzelnen Farben. Das Pink ist matt, Grün und Violett schimmern.

Auf dem oberen Bild seht ihr warum ich die Farben zuerst als Overspray anprangerte. Die erhabenen Buchstaben sind nicht ganz gefärbt, daher der Eindruck.

Ich habe einfach mal ganz stumpf mit dem Nagel reingekratzt und siehe da, die Farbe geht mindestens so tief wie der Buchstabe erhaben ist…ob die Farbe noch tiefer geht weiß ich allerdings nicht.

 

essence hugs and kisses blush detail 3

 

Zu den Swatches: Ich habe den Blush auf meinem Unterarm auf Foundation geswatched, weil ich es so auch im Gesicht tragen würde. So kann ich jedenfalls die Farben und die Deckkraft besser beurteilen. Ich habe den Arm gedreht und die Lichtbedingungen geändert, damit man die unterschiedlichen Farbeindrücke erkennen kann.

 

essence hugs and kisses blush swatch 1essence hugs and kisses blush swatch

 

Auch hier wird deutlich, das Pink ist matt. Wenn man nicht wie ich mit dem Finger affglitscht (wie wir Norddeutschen sagen) und mit dem Finger im rosanen Schimmerbluh lande. Ähem.

 

essence hugs and kisses blush swatch 4essence hugs and kisses blush swatch 5

essence hugs and kisses blush swatch 3

 

Ich habe mich sehr bemüht die Farbe zu einzufangen, aber da dieser Blush hauptsächlich aus Schimmer besteht ist das nicht so einfach gewesen. Gemischt ergibt sich ein sehr feines und zartes Rosa mit einem Schlag Pink (den Buchstabend L und E sei Dank, sonst wär es mir zu öde).

Ich würde das Produkt auch nicht wirklich als Rouge oder Blush bezeichnen, sondern als Shimmerblush, so wie den aus der Ethno Reloaded LE von Alverde. Ist etwas für den Frühling oder Sommer, pur oder als Highlight auf eine andere Blushfarbe.

 

Eine klare Kaufempfehlung gibt es aber nicht. Dafür ist er zu unspektakulär und wirklich nichts Besonderes. Qualitativ habe ich nichts zu bemängeln. Er schimmert wie Bulle, ja, aber es finden sich keine groben Glitzerpartikel die durch die Gegend schwirren. Die Haltbarkeit würd ich jetzt nicht als besonders gut oder schlecht bezeichnen wollen. Ich nehme mal an, dass er sich schon abträgt, wenn man sich tagsüber oft ins Gesicht fasst oder wie ich ständig die Wangen in der Hand abstützt.

 

Prince Charming könnt ihr für 2,49 € daten, wenn ihr wollt (und solange es die LE noch gibt)!


[NOTD] I'm feeling…tolkienish!

$
0
0

 

Ich war eben grade im Kino und habe endlich den Hobbit gesehen. Davor hatte ich mir auf die Schnelle eine tolkienesque Mani gemacht…tolkienesque, weil: Hat nicht viel mit Tolkiens Vision von Sauron zu tun, eher mit der von Peter Jackson.

Ich bin ein großer Tolkien Fan. Fast schon nervig penibel wenn es um die Umsetzung seiner Bücher ins bewegte Medium geht. Ich habe den Herrn der Ringe in mehrfachen Ausführungen hier stehen, in verschiedenen Sprachen und Auflagen. Ich habe das Silmarillion mehrfach gelesen und keine Seite übersprungen! Der kleine Hobbit ist selbstverständlich auch dabei. Ich nenne euch aus der kalten Hose den Namen des Riesenadlers, kenne den Stammbaum von Peregrin Tuk auf Generationen und die Geschichte von Beren und Lúthien gehört mit zu den schönsten Seiten Literatur die ich je gelesen habe. Mit mir darf niemand die Filme sehen, das wird immer extrem anstrengend für alle Beteiligten ^^. Meine Tante kann mithalten, wir führen immer sehr angeregte Diskussionen und tauschen nerdiges Fachwissen.

Verwendet habe ich schlicht p2 500 eternal und normale Acrylfarbe, darüber Topcoat. Auf dem Ringfinger der rechten Hand habe ich mich an Barad-dûr versucht, ist mir aber nicht sooo gut gelungen, deswegen zeig ich den nicht ^^.

 

HdR Mani 2

HdR Mani 1HdR Mani 3

 

Die Mani hat deswegen keinen Hobbit-Bezug, weil sie einfach schnell ging und nicht zu schwer war…hihi. Ich hätte niemals einen Zwerg, die drei Trolle oder gar Smaug auf den Nagel bekommen. Und Saurons Auge ist eben doch schön und auffällig genug um als Nail Art herzuhalten. Die Ausführung war nicht die sauberste, aber es war ja auch nur eine reine Spaßmani zum Film, hoffe sie gefällt euch trotzdem ^^.

[NOTD] Es grünt so grün…

$
0
0

 

Kinners, es tut mir so leid. Schon wieder ein NOTD…

Ich bin momentan, wie immer gegen Ende des Semester, im totalen Stress und habe eben mit Schrecken festgestellt, dass dieser Post mein letzter vorgebloggter war. Hatte gedacht ich würde zwischen die NOTDs noch meine a England Errungenschaften quetschen können, aber ich habe es noch nicht mal geschafft alle zu lackieren und zu knipsen! Jaaa, so fleißig ist die liebe Lilo dieser Tage, für sie gibt es nur Kykladenidole und bronzezeitliche Paläste!

Deswegen hier eine Mani, die ich vor ein paar Wochen getragen habe, als ich meine OPI Stranger Tides und Skull and Glossbones – Phase hatte. Ähnlich wie Rea habe ich ständig S&G lackiert und mit Nail Art verfeinert, der Lack eignet sich einfach perfekt dafür! Für diese Mani habe ich aber Stranger Tides benutzt, da er noch einen Ticken deutlich grüner ist.

 

 

StrangerTidesFolieStranger Tides Folie

 

Verwendet habe ich wieder eins meiner geliebten Nageltattoos. Im normalen Licht sah man den Unterschied nicht so sehr, hier auf den Bildern wirken die Grüntöne von Lack und Tattoo sehr unterschiedlich, schade…

 

Stranger Tides Folie 1StrangerTidesFolie1

 

Bissl blöd finde ich, dass die Nageltattoos bei mir nur auf den Ringfinger passen. Es gibt zwei ganz kleine pro Packung, die auf den kleinen Finger passen und dann drei gleiche Größen, die auf den Ringfinger passen. Da aber meine Zeige- und Mittelfingernägel breiter sind kann ich das bei denen knicken und das Tattoo für den Daumennagel ist wieder zu groß. Naja, bleibt es halt beim Akzentfingernagel, sieht ja auch nett aus.

Also, ich hoffe meine Referate und Klausuren zufriedenstellend zu absolvieren und dann geht es hier mit meinen neuen a england Lacken weiter! Bis bald!

[new in] OPI Mariah Carey Collection Liquid Sands – oder: wie sehr täuschen Swatches?

$
0
0

 

Als die Neuigkeit die Runde machte, dass es eine Mariah Carey Collection von OPI geben wird war ich erst mal ein wenig unterwältigt. Ich rechnete mit einem Haufen pinker Lacke, vielleicht noch ein paar nudigen, auf jeden Fall mit viel Glitzer, Schmetterlingen und Chichi. Gähn. Unter Liquid Sand konnte ich mir gar nix vorstellen.

Die ersten Swatches aber haben mich umgehauen…ich war auf Schlag verliebt. Nicht in die normalen Lacke, nur in zwei der Liquid Sands, nämlich Can't let Go und Stay the Night. Ich habe mir etwas Geld zurück gelegt und nach reiflicher Überlegung (und stundenlanger Swatchguckerei) bestellte ich die beiden Lacke bei ebay. Sooo teuer waren die gar nicht, die deutschen Preise haben mich geprägt, ich habe für beide inkl. Versand nicht mal 20 Euro bezahlt. Ich habe die Lacke allerdings von unterschiedlichen Verkäufern bezogen und da fängt die Story an…

Als ich Stay the Night endlich in den Händen hielt verflog die Freude schnell…irgendwie kam mir der Lack komisch vor. Die Flasche war VOLL mit Glitzer…und zwar pinkem Glitzer.

staythenight2

Sollte der nicht rot sein, so wie ich es überall gelesen hatte? Dann die Probe auf dem Nailstick. Öhh. Die Base ist nicht schwarz, sondern eher matschig grau und fast komplett durchsichtig. Davon hatte ich auch nichts gelesen. Angeblich sollte der Lack ja nach zwei Schichten komplett decken…tat er bei mir aber erst nach drei wirklich dicken Schichten. Außerdem befand sich auf dem kleinen Latexumhängerchen noch ein güldener Sticker mit dem schönen Aufdruck: Made in China.

Halte ich also nun ein Fake in den Händen? Das war mein erster Gedanke. Ich war so enttäuscht und all die Freude war mit einem Schlag verflogen.

staythenightersteschichtstaythenighttzweiteschichtstaythenight

Hier seht ihr also mein Problem mit dem Lack: erste Schicht, zweite Schicht und eine fast trockene dritte Schicht.

Wo blieb der WOW-Effekt, der mich auf anderen Blogs und Swatches so gefesselt hat? Warum sind da so viele pinke Glitterdinger drin, wenn alle anderen schrieben, dass der Lack nur ein paar rote Highlights enthält?

Auf den Nägeln sah er dann prima aus, aber wie gesagt erst nach drei dicken Schichten. Und die sahen auch nach einigen Stunden noch sehr feucht aus. Das letztendliche Ergebnis konnte ich dann einen Tag später bewundern. Der Lack war nämlich richtig schön matt mit glitzernden Partikeln.

staythenight1staythenight3staythenight4

Auf den Bildern sieht er eher saftig schwarz aus und ich glaube hier liegt der Hund begraben. Genau so hatte ich die Farbe nämlich erwartet und habe entsprechend blöd geguckt, als sie sich ganz anders entwickelte.

Und nun frage ich einfach in die Runde: Habe ich ein Fake erwischt oder lassen andere Blogger solche feinen Details wie z.B. Deckkraft, die lange Wartezeit bis sich das richtige Ergebnis zeigt und Made in China Aufkleber einfach weg? War der Aufkleber bei mir nur durch Zufall dran und werden die sonst vor dem Versand entfernt?

Ich habe meine Lektion jedenfalls gelernt, ich werde von nun an Swatches sehr viel kritischer sehen und mich nicht blind begeistern lassen. Das Gefühl als ich den Lack nämlich nach zweiwöchiger wirklicher Hochspannung auspackte war gelinde gesagt wirklich scheiße. Ich war so enttäuscht und traurig…da nehm' ich ein mal Geld in die Hand und dann so was. Versteht ihr was ich meine? Ich finde den Lack großartig, aber bei der Spannung die sich bei mir aufbaute hatte ich halt einen echten Lackgasmus beim auspacken erwartet, stattdessen kamen große Zweifel und Traurigkeit auf.

Bei Can't let Go hingegen…was soll ich sagen! Nach der Erfahrung mit Stay the Night wollte keine Freude aufkommen als er endlich im Briefkasten war. Ich hab ihn eher etwas skeptisch angeschielt, vollkommen zu Unrecht! Der erste Swatch auf dem Nailstick: große Liebe. Er ist genau wie ich ihn mir vorgestellt habe. Ein sattes Violett mit einem leichten gräulichen Hauch (bedingt durch das Finish). Auch diese Nuance wirkt auf Fotos saftiger als sie in echt ist, ich sag es euch nur vorher, die Fotos geben das Finish nicht ganz korrekt wieder, auch die Farbe hinkt. Der Lack ist nicht so bläulich-violett wie auf den Bildern:

 

cantletgocantletgo1

cantletgo2cantletgo3

In einer violetten Base schwimmen silbrig-lilane Glitzerpartikel und etwas größere, hexagonale Plättchen herum. Wieder in drei Schichten deckend braucht er eine gute Weile um sein wirkliches Finish zu zeigen. Lackiert habe ich ihn noch nicht, meine Nägelchen mussten nach meinem Aushilfsjob in einem großen Klamottenwarenhaus erst mal komplett gekürzt werden :(

Can't let Go habe ich bei einem bekannteren und sehr zuverlässigem Händler gekauft, vielleicht bin ich deswegen auch etwas voreingenommen dem anderen Lack gegenüber. Hätte ich Stay the Night auch von diesem Händler bekommen wäre der Fakeverdacht noch etwas unwahrscheinlicher gewesen…

Was lerne ich also daraus? Swatches sagen nicht alles, vor allem bei so einer Textur. Und berichten Blogger immer die ganze Wahrheit oder werden manche Details auch mal verschwiegen? Unterstelle ich da was und habe wirklich ein Fake in der Hand? Ich bin bei Stay the Night immer noch ratlos, ehrlich gesagt. Ich wünschte einfach ich hätte mal eine Review gelesen, die wirklich ALLES abdeckt, dann wäre ich vielleicht nicht so verunsichert gewesen. Wenn ihr vielleicht eine ähnliche Erfahrung mit dem Lack gemacht habt, lasst es mich wissen!

 

P.S.: Zum Finish selbst, also dem Liquid Sand habe ich jetzt gar nichts extra geschrieben, weil ich dachte das sei bekannt. Also hier noch mal in Kurzform: Liquid Sand heißt in diesem Fall, dass die Oberfläche nach dem Trocknen nicht glatt ist wie bei Creme – oder Jellyfinishes, sondern rau und "kratzig" wird. Dabei bleibt man aber nicht an der Kleidung hängen oder so, es ist ein sehr feines und angenehmes Gefühl. Für mich der Hauptgrund diese Lacke zu kaufen, ich finde die Textur einfach grandios!

[News] Sortimentswechsel Alverde

$
0
0

 

Alverde hat grade per Twitter  verlauten lassen, dass einige Produkte aus dem Sortiment gehen und deswegen reduziert werden. Ich poste mal das Twitterbild, da könnt ihr sehen welche Produkte ihr ab jetzt günstig abstauben könnt!

Folgt Alverde auf Twitter: Piep piep

 

BCRE1RlCIAEAcdU.jpg large

 

Und, was für euch dabei? Ich guck mir die Puder Rouges noch mal an, zwei habe ich bereits und finde sie absolut klasse. Die Liquid Rouges scheinen ganz zu verschwinden, die schau ich mir auch an. Die Glosse von Alverde überzeugen mich leider nicht, tragen sich mir zu ungleichmäßig auf. Das Puder Camouflage sieht auch interessant aus, mit der cremigen Version bin ich sehr zufrieden.

Welche Produkte neu kommen weiß ich noch nicht, werde euch aber auf dem Laufenden halten!

[Kurzreview] Catrice 420 Dirty Berry

$
0
0

 

Catrice hat ja nun endlich bekannt gegeben, dass sich auch im Lackregal einiges tun wird…als hätten wir es nicht geahnt! Eine Sortimentsumstellung ohne neue Lacke, das gibbet ja gar nicht! Neben viiieeelen anderen Lacken geht auch Dirty Berry, ein Lack den jeder Süchtling im Schrank haben sollte. Um ein Haar hätte ich ihn mir entgehen lassen, ich wollte ihn immer mal kaufen und kam nie dazu, dachte das hätte noch Zeit. Weit gefehlt. Warum Catrice diesen Lack ausmustert ist mir ein absolutes Rätsel. Ich habe Lobeshymnen und Liebeserklärungen an ihn gelesen und ich muss mich anschließen. Für die noch unentschlossenen Lackfreunde unter uns hier also eine schnelle Review, damit ihr ihn euch noch grabschen könnt.

 

Dirty Berry 1

 

Den Lack auf Bildern einzufangen war ein mal mehr nicht so leicht. DENN: Er zeigt Holoambitionen! Ein Catricelack! Drogerie! Lasst euch das mal auf der Zunge zergehen. Wie dem auch sei, er ist jedenfalls eine Tageslichtlampenmemme.

 

Dirty Berry 2Dirty Berry

 

Der violette Lack enthält Myriaden an funkelnden und changierenden Partikelchen, die je nach Licht einen leichten Holoeffekt zeigen. Die Farbe würde ich gerne als gräuliches, helles Lila bezeichnen, für ein Flieder reicht es nicht ganz.

 

Catrice Dirty BerryDirty Berry Swatch

 

Ich hab sogar einen Sonnenstrahl erwischt, das ist ein Zeichen!

 

Dirty Berry Swatch 1Dirty Berry Swatch 2

 

Lasst euch nicht verwirren, der Lack zeigt keine Tipwear, ich musste mir meine Nägel atomkurz feilen nach der Arbeit mit den ganzen Klamotten und an einige Stellen kam der Lack nicht ran. Ich hoffe euch stören meine kurzen Nubbies nicht, mir passt es jedenfalls grade gar nicht in den Kram.

Der Auftrag ist ganz leicht, ich habe ihn mit einer Schicht deckend bekommen, ich würde aber eher zwei dünne Schichten empfehlen. Ich nehme halt gerne sehr viel Lack auf und verteile den Glob dann, da der Lack eher flüssig ist geht das ganz gut. Zur Haltbarkeit kann ich noch nichts sagen, habe ich erst gestern Abend lackiert.

 

Wer diese Perle der Drogerielacke noch nicht besitzt, dem spreche ich eine definitive Kaufempfehlung aus. Mache ich eher selten, in diesem Fall stehe ich aber voll dahinter. Wer weiß, wann sich dieses Finish das nächste Mal bei einer der Drogeriemarken blicken lässt? Essence hat ja damals den Can't cheat on me gekickt, ein grauer Lack der auch so minimal vor sich hin geholot hat.

[new in] Catrice Neo Geisha LE - Lip and Cheek Colours

$
0
0

 

Als ich die Previews für diese LE gesehen habe war ich sofort begeistert. Die Farbauswahl trifft ziemlich genau ins Schwarze bei mir, auch wenn ich mir zu dem Thema vielleicht ein paar noch mutigere Nuancen gewünscht hätte. Besonders interessiert haben mich die Lip & Cheek Colours, die wollte ich unbedingt ausprobieren. Da ich leider mal wieder megapleite bin und die Teile mit 3,99 € wirklich nicht grade ein Schnäppchen sind verabschiedete ich mich schon von der Idee und sagte still good bye. Dann aber erhielt ich überraschend eine Budnigeschenkkarte und schwupp, wanderten zwei der Colours in mein Körbchen. Eventuell guck ich mir auch die Lacke noch mal genauer an, aber eigentlich will ich das restliche Guthaben noch sparen.

Ich habe mich bei den Lip & Cheeks für die Farben Picked Cherry Blossom und Madam Butterfly entschieden. Zuerst hatte ich nur PCB mitgenommen, nach einer Review bei Frau Kirschvogel entschloss ich mich aber auch noch für Madam Butterfly.

 

Catrice Neo Geisha LE Lip and Cheek Colours

Catrice Neo Geisha LE Lip and Cheek Colours 1

 

Madam Butterfly (oben rechts) ist ein pinkstichiges Rot, grade kalt genug für mich, obwohl es im Laden ziemlich tomatig aussah. Im normalen Licht sieht man aber den Pinkanteil deutlich. Picked Cherry Blossom (unten rechts) strahlt in einem Magenta/Fuchsiaton. Richtig schön knallig und leuchtend. Und das war auch der Grund warum mich die Produkte so ansprachen. Wann findet man mal so eine Farbe in der Drogerie, als Blush?

Beide Nuancen lassen sich ganz easy auf Lippen und Wangen tupfen und dosieren, die Farben sind lange nicht so intensiv wie sie im Pöttchen wirken. Mir scheint Picked Cherry Blossoms etwas fester und trockener in der Konsistenz. Beide flutschen jedenfalls nicht so glitschig-fettig wie die Catrice Siberian Call Blushes, so viel ist sicher. Ich würde die Konsistenz eher mit den Alverde Cream to Powder Blushes aus der Black and Red LE vergleichen.

 

Madam Butterfly

 

Catrice Neo Geisha LE Madam Butterfly Swatch

Catrice Neo Geisha LE Madam Butterfly Swatch 1Catrice Neo Geisha LE Madam Butterfly Swatch 2

 

Bei Madam Butterfly gefiel mir beim swatchen sofort der leichte Glanz, die zarte Textur. Auf den Lippen wird die Farbe aber eher trocken und matter. Trockene Stellen werden nicht betont, die Lippen sollten aber trotzdem sehr gut gepflegt sein. Als ich die Farben geswatched habe waren meine Lippen in keinem besonders guten Zustand, die Bilder sind also nicht unbedingt repräsentativ. Ich persönlich würde vorher immer einen Lippenpflegestift benutzen und etwas einziehen lassen.

 

Catrice Neo Geisha LE Madam Butterfly Swatch Lippen 1Catrice Neo Geisha LE Madam Butterfly Swatch Lippen

 

Ich würde sogar sagen, dass die Farbe eigentlich noch einen Ticken rötlicher ist als auf den Lippenswatches hier.

 

 

Picked Cherry Blossom

 

Catrice Neo Geisha LE Picked Cherry Blossoms Swatch

Catrice Neo Geisha LE Picked Cherry Blossoms Swatch 1Catrice Neo Geisha LE Picked Cherry Blossoms Swatch 2

 

Ich habe die Farbe auch noch mal auf dem Unterarm geswatched und in etwas anderen Licht fotografiert, hier sieht man wie unterschiedlich diese Nuance wirken kann. Die Farbe knallt als Swatch ganz schön, lässt sich aber genau wie Madam Butterfly auch sehr dezent auftragen. Die Deckkraft ist bei Picked Cherry Blossom etwas höher, nehme an das hat auch was mit der erwähnten etwas zäheren Konsistenz zu tun.

 

Catrice Neo Geisha LE Picked Cherry Blossoms Lippen Swatch 1Catrice Neo Geisha LE Picked Cherry Blossoms Lippen Swatch

 

Diese Nuance betont trockene Lippen schon eher, hier muss man aufpassen. Man sieht deutlich die eingefärbten Hautfitzel in der Mitte meiner Unterlippe.

 

So geil ich Picked Cherry Blossom auch finde, für die Lippen ist er mir eine Nummer zu…barbie-ig. Auf den Wangen macht die Farbe einen ganz hervorragenden Eindruck, färbt schön gleichmäßig und je nach Wunsch dezent oder auffällig. Das gilt auch für Madam Butterfly. Leider kann ich euch im Moment keine Wangenbilder zeigen, meine Haut zickt ein wenig und ich würd mich unwohl fühlen.

Was haltet ihr von den Teilen? Ist das was für euch? Ich finde ja diese Kombimöglichkeit ganz toll und sehr gut umgesetzt. Hätte nicht gedacht, wie einfach sich diese beiden Produkte als Blush verwendet verblenden lassen. Mit einem etwas fester gebundenen Pinsel oder einfach mit den Fingerspitzen ins Pöttchen stippen und ab auf die Wangen damit, schnell etwas nach außen verteilen und tupfen und schon ist der frische Look im Lack!

Meerjungfrau in Zivil

$
0
0

 

Pünktlich zum Aschermittwoch finde ich noch die Zeit (oder eher die Kraft, dazu später mehr) noch fix mein Faschingskostüm zu posten. Naja, nicht das Kostüm, mehr das Make-Up.

Alles begann mit der Anfrage meiner Freundin, die wollte mit mir unbedingt auf eine Rosenmontagsparty in einem Dorf in ihrer Nähe. Nun kam ich aber Sonntag grade erst von meiner recht anstrengenden Kopenhagenexkursion zurück und war ein wenig hin und her gerissen. Ich war müde, mir taten die Füße weh, ich hatte kein Kostüm. Dann fiel mir ein wie furchtbar die nächsten Wochen werden (Bachelorarbeit, Hausarbeit, Katalogbeiträge) und entschloss mich doch mit ihr feiern zu gehen, wer weiß wann ich das nächste Mal Zeit habe richtig einen drauf zu machen.

Schwupp, in den 1-Euro Laden geflitzt und einen Federhaarreifen gefunden, dann ab zum Woolworth und eine pinke Perücke ausgesucht und danach noch ein Abstecher zum Budni für falsche Wimpern und fertig war die Laube! Auch am fortgeschrittenen Rosenmontagnachmittag findet sich also was.

Da ich nun kein richtiges Kostüm hatte, also kein Körperkostüm sozusagen, entschied ich mich die Augen sehr zu betonen, dann fällt das schlichte schwarze Kleid nicht auf ^^. Meerjungfrau in Zivil eben!

 

827830

 

Hähä, mit Blitzlicht fliegen einem bei dem Pink glatt die Augen weg, nicht wahr? Hättet das Ding mal unter dem Schwarzlicht sehen sollen, huiiiii!

 

833834

 

Die Lichtverhältnisse waren für gute Fotos nicht ideal, aber man sieht was ich da versucht habe zu kreieren. Erst habe ich so viel Lidschatten aufgetragen wie noch nie in meinem Leben…Olivia Jones-Assoziationen flogen durch den Raum. Den Lidschatten am rechten Außenrand zeige ich euch demnächst noch, der kommt aus meiner letzten MUA Bestellung, ebenso wie der blaue Liquidliner am unteren Lid. Dann habe ich die False Lashes angeklebt. Oder es versucht. Ich hab das das letzte Mal vor zehn Jahren gemacht und es war genau so ein Gewürge wie damals. Schrecklich. Am Ende war alles voller Kleber und die Wimpern saßen auf meinen eigenen…ich hab heute noch Kleberreste drin und bekomm den nicht weg ohne mir alle Wimpern auszureißen. Und dann ist es bei all dem Gewese nicht mal ordentlich geworden, der eine Innenwinkel wollte und wollte einfach nicht an Ort und stelle bleiben.

Am Ende habe ich noch meine Nail-Art Glitzerplättchen mit dem restlichen Wimpernkleber festgetackert und fertig ist das Abschminkdesaster.

 

Die Party war großartig, es gab Freibier bis zum Thekenschluss und auch sonst war es ein sehr vergnüglicher Abend. Natürlich liefen auch wieder ein paar von der Kategorie "too cool to dress up" herum, der Großteil war aber wirklich hervorragend zurecht gemacht. Wir hatten eine sexy Sailor Moon, das Kinderschoki-Milch Pärchen, den Mat Hatter und natürlich die bezauberndste und hinreißendste Aphrodite der Welt ;)

Das Ende vom Lied ist nun aber, dass ich krank bin. Und zwar richtig. Zuerst dachte ich noch es wäre vielleicht nur ein hartnäckiger Kater, der Hals vielleicht gereizt vom Rauch und dem Rumgeschrei…aber irgendwie ist da mehr. Mir ist dauerflau und übel, meine Lunge brennt wie Feuer und ich kann nicht richtig gehen oder sitzen, weil ich solche Gliederschmerzen habe. Ich nehme mir also erst mal eine kleine Auszeit und kuriere mich aus, ich habe ja wie erwähnt in den nächsten Wochen volles Programm. Nicht wundern, wenn es nur spärliche Posts gibt.

Wie habt ihr es mir Fasching gehalten? Ich war das letzte Mal mit 7 oder 8 in der Schule zur einer Faschingsfeier, hier im Norden ist das ja nicht unbedingt soooo geläufig. Jedenfalls nicht in den Ausmaßen wie südlich der Elbe, auch wenn es hier einige Kuhdörfer gibt, die sich mit Karnevalsvereinen rühmen…

 

P.S.: Grade hab ich mich spontan noch entschieden diesen Beitrag für Talasias Themenwoche einzureichen…wenn ich schon mal Fasching mach! Schaut bei ihr vorbei, dort findet ihr eine lange Linkliste mit allen Teilnehmern und vielen Looks!


[Review] Catrice Sortimentswechsel – Die neuen Lacke

$
0
0

 

Gestern bekam ich ein kleines Paket von Cosnova mit fünf mehr oder weniger neuen Lacken, die zusammen mit 42 weiteren Lacken das neue Lacksortiment 2013 bilden. Vielen Dank, liebes Cosnova Team!

Und ohne weiteres Gewese stelle ich euch die Farben vor, nur kurz vorweg: einige der Nuancen gefallen mir persönlich nicht, das soll aber der Review keinen Abbruch tun.

 

Catrice neu 2

 

Da hätten wir von links nach rechts: George Blueney (nicht neu, aber überarbeitet), Bloody Mary To Go (nicht neu), Miss Piggy's BF, Orange-Utan, You Better Think Pink

 

Catrice kündigt die neuen Farben wie folgt an:

 

47 Trendfarben. Gloss Booster Technologie. Gel-Like Effekt. Innovative Features für sensationelle Ergebnisse bis in die Fingerspitzen:

Farbreich: 47 einzigartige Nuancen
Innovativ: „Gloss Booster“ Technologie
Hochglänzend: Gel-like Effekt
Überzeugend: exzellente Deckkraft und lange Haltbarkeit
Einzigartig: Natrafil® Reservoir Brush

 

Die neuen Lacke werden 2,79 € statt 2,49 € kosten.

 

Was gleich auffällt: Die Lacke haben nun auf dem Deckel den Catrice Schriftzug:

 

850

 

Leider fühlt der sich alles andere als angenehm an, es stehen scharfe Grate hervor die ganz schön pieksen:

 

918

 

Neu ist auch das Gewinde der Flaschen, es ist um einiges länger, bzw. höher als bei den alten Farben. Finde ich persönlich störend und unpraktisch.

Zum Pinsel komm ich bei den einzelnen Lacken noch mal…und das wird nicht gut ausgehen, so viel sei verraten. Gel-like hin oder her, davon habe ich nicht viel gemerkt. Einige Lacke sind halt eher cremig, andere eher Jelly, so war das schon immer. Exzellente Deckkraft kann ich auch nur bedingt unterschreiben, aber das wird mit der Auswahl zu tun haben, die ich bekommen habe. Ich kann ja nicht pauschal für alle 47 Lacke urteilen, nech? Kommt auch immer darauf an wie man Deckkraft definiert. Gibt Frauen die eine Schicht lackieren und das als deckend bezeichnen, ich verstehe darunter, dass man null und nada Nagelweiß sieht.

Meine Zweitkamera gibt jetzt langsam auch den Geist auf, nach dem sich meine Lieblingskamera ja schon verabschiedet hat. Wundert euch nicht über die Schärfe bzw. Unschärfe, besonders mit Kontrasten bekommt sie neuerdings Schwierigkeiten. Es wird also früher oder später der Tag kommen an dem ich mir eine Kamera leihen muss oder der Blog brach liegt bis ich mir eine neue leisten kann. Für diesen Post hab ich aber noch mal das Letzte aus ihr rausgeholt ^^.

Fangen wir also an!

 

 

George Blueney

 

George Blueney Swatch

 

Dies ist nun also die neue Version von George Blueney, einem Lack dem ich ehrlich gesagt nie besonders viel Beachtung geschenkt habe. Ich habe einfach schon sehr viele Blautöne die dem George sehr ähnlich sehen. Da ich die alte Version nicht habe kann ich die beiden nicht vergleichen, aber grade hat Jadeblüte die beiden gegeneinander gestellt, schaut mal rein!

Der Lack hat eine tiefblaue, leicht gräuliche Base, darin schwimmen Unmengen feiner Glitzerpartikel. Der Auftrag ist einfach und der Lack wird in zwei etwas dickeren Schichten deckend.

 

George Blueney 1 George Blueney

 

Je nach Licht wirkt der Lack auch etwas weniger dunkelblau, sondern eher gräulich, die Schimmerpartikel verleihen ihm eine interessante Tiefe. Finde ich ansprechend und hübsch.

 

Bloody Mary To Go

 

Bloody Mary to go Swatch

 

Die Bloody Mary ist also auch nicht neu, hab ich aber ebenfalls nie weiter beachtet. Weiß gar nicht warum. Mir gefällt die Farbe sehr, ein saftiges, intensives Blutrot, das je nach Licht auch etwas heller und kirschiger wirkt.

 

Bloody Mary to goBloody Mary to go 1

 

Auch bei dem Lack bin ich mit dem Auftrag zufrieden, die Farbe deckt in zwei Schichten, man sieht allerdings noch das Nagelweiß durchschimmern.

 

Miss Piggy's BF

 

Miss Piggy's BF Swatch

 

Das ist nun eine der Farben die ich nicht so besonders mag. Diese Art von Grün ist halt nichts für mich, obwohl ich es eigentlich ganz hübsch finde…nur nicht auf meinen Nägeln. Beim Namen hat Catrice mal wieder richtig zugeschlagen, denn keine andere Farbe würde besser passen um diesen Lack zu beschreiben als: Kermitgrün ^^. Recht frühlingshaft und intensiv, ein wenig milchig und definitiv ein Hingucker.

 

Miss Piggy's BFMiss Piggy's BF 1

 

Was hab ich mich eben mit meiner farbechten Kamera aus'm Fenster gelehnt…hier auf dem linken Bild kommt die Farbe nicht hin, sie ist deutlich dunkler, wie auf dem Nailstick oben. Der Lack ist nach zwei Schichten deckend, ich musste diese aber schwimmend auftragen…der Grund:

Der Pinsel. Während ich bei George und Mary keinerlei Probleme hatte schlugen sie hier doppelt zu. Die neuen "Speicherborsten" des Pinsel sollen den Auftrag noch gleichmäßiger gestalten, die Farbe sozusagen kontrolliert vom Pinsel auf den Nagel gleiten. Problem dabei: Die Borsten sind viel weniger flexibel und elastisch als beim alten Pinsel. Bei Miss Piggy hatte ich große Probleme mir nicht die grade aufzutragende Schicht direkt wieder vom Nagel zu schieben. Die Borsten des Pinsels sind einfach spürbar "starr" und kratzen anstatt sich aufzufächern.

Davon mal ganz abgesehen war der Pinsel dieser bestimmten Farbe auch total schief und die Borsten verschnitten. Rechts der tadellose Pinsel von George (oh my, wie sich das wieder anhört ^^), schon ein ganz schöner Unterschied.

 

881893882

 

Ein spielend leichter Auftrag war damit nicht möglich, ich hab ganz schön geflucht…für Anfänger wird das ganz bitter ausgehen. Ich hoffte das wäre vielleicht ein Einzelfall, aber es sollte schlimmer kommen. Sehr viel schlimmer…

 

 

Orange-Utan

 

Orange-Utan Swatch

 

Orange-Utan ist, woah, Orange! Aber hallo! Nicht mein Bier, echt nicht, aber trotzdem eine schöne Farbe mit intensiver Leuchtkraft. Wer orangenen Lack mag oder was für Halloween sucht, tadah!

 

Orange Utan875

 

Wie ihr sehr scheint das Nagelweiß noch durch, dabei könnte der Lack in zwei etwas großzügigeren Schichten durchaus deckend sein. Ich hatte nur schlicht keinen Bock. Warum? Darum:

 

867868

 

Schön, nicht wahr? Ich hoffe inständig, dass ich ganz zufällig nur zwei Montagsprodukte erwischt habe…anonsten…

Hätte ich den Lack gekauft würde ich ihn sofort zurückbringen. So ein Pinsel geht leider mal gar nicht. Ich habe mit biegen und brechen den Swatch für euch geschafft, der Korrekturstift glühte. Der Pinsel ist so verschnitten, es findet sich keine vernünftige Rundung sondern eine Wellenlinie.  Grade der Schwung nach oben im letzten Millimeter, der killt den Auftrag (linkes Foto: ganz rechts, rechts Foto: ganz links). Gut, die Lacke sind nicht besonders teuer, aber ich kann durchaus einen funktionsfähigen Pinsel erwarten.

 

You Better Think Pink

 

You better think pink Swatch

 

You Better Think Pink ist Rosa. Schweinchenrosa. Auf den Bildern sieht er jetzt eher pink aus, aber das täuscht ein wenig. Er ist wirklich einfach Rosa ^^. Mag ich eigentlich ganz gerne, definitiv was für den Frühling und Sommer.

 

You better think pinkYou better think pink 1

 

Hier hab ich jetzt nichts zu bemängeln, der Pinsel war gerade und hatte die erwartete Kurve an der Spitze. Der Auftrag war okay, auch hier führten die neuen Borsten zu Streifenbildung (wie bei allen Farben übrigens! Trocknet dann aber gleichmäßig).

 

Fazit

 

Sofern die beiden Pinsel bei Miss Piggy und Orange-Utan nur Ausrutscher waren…okay. Kann ich drüber hinweg sehen. Ich bin mir jetzt aber tatsächlich unsicher, ob ich einfach auf blauen Dunst einen der neuen Lacke kaufen soll. Ich sag es mal so: der Pinsel macht den Lack. Ohne (oder mit einem unfassbar schlechten) kann man es einfach vergessen. Und der von Miss Piggy und Orange-Utan ist einfach miserabel. Ich möchte mich darauf verlassen können, dass ein Pinsel tatsächlich funktioniert, ich glaube das ist bei Nagellack nicht zu viel verlangt ^^. Auf Ratespiele im Laden habe ich keine Lust.

Die neuen Borsten sagen mir nicht besonders zu, Reservoir Brush hin oder her. Sie sind zu starr, sie "kratzen" beim Lackieren Schlieren und Streifen in den Lack. Ich wünschte mir den Pinsel elastischer und geschmeidiger, er soll beim Auftrag auffächern und sich dem Nagel anpassen.

Die neuen Farben an sich finde ich recht ansprechend, eine Übersicht zu allen Nuancen findet ihr hier und hier. Ich werde mir wahrscheinlich schon die ein oder andere neue Farbe kaufen, einfach weil ich neugierig bin und ich bis dato eigentlich immer mit Catricelacken zufrieden war. Ich stelle beim Auftrag natürlich deutliche Unterschiede fest, die neuen Pinsel haben sich bei George Blueney z.B. nicht ganz so angestellt wie bei You Better Think Pink oder Orange-Utan. Vielleicht ist es eine Frage der Formulierung, aber im Großen und Ganzen kann ich den neuen Borsten nichts abgewinnen.

Die neuen Deckel: schöne Idee, leider ist der Schriftzug schlecht gefräst (oder wie auch immer) und zeigt scharfe Grate die pieksen bzw. einfach störend sind. Der glatte Deckel hat mir bedeutend besser gefallen.

Alles in einem… neu ist nicht immer besser. Ich hätte mir in diesem Fall von Catrice die ganzen tollen neuen Farben gewünscht, aber die Überarbeitung der Pinsel hätte einfach nicht sein müssen. Meiner Meinung nach ein Rückschritt in Sachen Qualität.

Meine Meinung ist absolut subjektiv ist und in keiner Weise als absolutes Nonplusultra anzusehen, das gilt wie immer. Ich will niemandem die Lacke schlecht reden, es kann sein, dass ihr damit besser zurecht kommt und euch die neuen Pinsel sehr gefallen. Ich habe da meine eigenen Ansprüche und Gewohnheiten. Deswegen, alles mit Vorsicht zu genießen.

[new in] MUA Bestellung II – Discount of Doom!

$
0
0

 

Meine letzte MUA Bestellung habe ich euch schon um die Weihnachtszeit gezeigt und da ich sehr begeistert war konnte ich es gar nicht erwarten wieder dort zu bestellen. Nach ein paar Wochen war es dann auch so weit, denn MUA hat nach erreichen einer bestimmten "Like"-Zahl auf FB noch mal kräftig Prozente rausgehauen: 50% auf alles und dazu noch ohne Versandkosten. Mahlzeit! Der Andrang war entsprechend groß und es gab ganz furchtbare Probleme…wie MUA das nicht kommen sehen konnte ist mir ein Rätsel, aber nun gut. Es haben sich wieder Szenen auf FB abgespielt, das war nicht mehr schön. Ich hatte jedenfalls nach einigen Stunden des Fluchens und Jammerns endlich meine Wunschprodukte zusammengestellt (einige waren zwischenzeitlich ausverkauft und wurden spontan durch andere ersetzt) und die Bestellung hat dann tadellos funktioniert. Auf die Lieferung musste ich allerdings etwas warten und natürlich kamen die Sachen an als ich auf Exkursion in Dänemark war. Hmpf. Dafür konnte ich als ich total erschossen nach Hause kam einen Haufen Make-Up auspacken, das ist ja auch ne Freude, ne?

Bestellt hatte ich: Drei Lidschattenpaletten (sonst 4 Pfund, jetzt nur 2…nice!), einen Monolidschatten, drei Pigmente, Foundation, mehrere Eyeliner, Bronzer, Fixing Spray und drei Lacke. Alles zusammen kostete mich ganze 18 Euro. Juhu!

Jetzt bin ich nach meiner Erkältung endlich so weit durch, dass ich genug Zeit und Kraft hatte das meiste zu swatchen. Den Bronzer hab ich weggelassen, der wird erst im Sommer ausprobiert und einen Eyeliner (wie der violette vom letzten Mal, dieses Mal in blau) hab ich auch nicht geswatched, weil der eingetrocknet war. Bei was? 50 Pence? durchaus zu verschmerzen.

Da der Post inklusive Swatches viel zu episch werden würde teile ich das Ganze mal auf: heute die Augen, morgen der Rest!

 

Los geht es mit den Paletten! Alle Swatches mit dem Pinsel und ohne Base.

 

Pretty Pastels

 

Pastels PalettePretty PastelsPretty Pastels Swatchespastels1pastels2

 

Die Swatches bei der Pretty Pastels Palette waren etwas tricky, weil alle Farben schimmern. Wenn ich den Arm drehe und wendete kamen die Farbtöne besser rüber, aber das war schwer zu knipsen. Mir gefällt die Palette ganz gut, sind halt sehr dezente und schlichte Farben. Mich stört, dass keine matte Farbe dabei ist…glimmert mir doch alles ein wenig stark.

 

Poptastic

 

Poptastic 1Poptastic

Poptastic SwatchPoptastic Swatch 1

 

Auch hier sind keine richtig matten Farben dabei, aber die Nuancen an sich sind viel kräftiger und der Schimmer hält sich in Grenzen. Die Palette hab ich für mein Make-Up zum Fasching schon benutzt und kann sagen: mit Base kommen die Farben noch viel besser, wie das so ist.

 

 

Undressed

 

undressed palette 1undressed palette 2

undressed paletteundressed swatches

 

Die Undressed von MUA soll ja angeblich ein ziemlich gutes Dupe der Urban Decay Naked sein. Kann ich jetzt nichts zu sagen, hab die Naked nicht. Der Name kommt aber sehr gut hin, Undressed – Naked… ziemlich offensichtlich ^^. Nun hat MUA mittlerweile auch schon eine zweite Palette dieser Art rausgebracht, die Undress Me Too. Könnte die vielleicht ein Dupe zur Naked 2 sein? Ein Schelm wer Absicht dahinter vermutet!

Die Farben der Undressed gefallen mir sehr. Schlicht, für den Alltag, dezent, für meine Begriffe exzellent pigmentiert. Da gibbet nüscht zu meckern! Doch, Moment, ich hätt gerne eine noch eine weitere matte Nuance gehabt, z.B. die oben links. Die beiden sind sich so ähnlich, da wäre eine sehr helle matte Nuance zum blenden drin gewesen.

 

Als nächstes kommen die Pigmente, bei MUA nennen die sich Eye Dust. Hab ich aus Neugierde genommen und wenn MUA bald noch mehr Nuancen rausbringen sollte kauf ich die auch. Bin sehr begeistert.

 

Eye Dusts Deckeleye dusts

 

Vorweg, die Farbangaben auf der MUA Seite sind absolut nicht repräsentativ. Ich war etwas überrascht als ich die Nuancen ausgepackt habe. Letztendlich gefallen sie mir besser als die auf der Seite, aber wer sich drauf verlässt guckt blöd. So ist Shade 6 violett-schwarz, auf der Seite aber eher gräulich.

Die Dusts kommen in einem kleinen Pöttchen (1,5 g) mit Schraubverschluss daher. Die Öffnung aus der man das Produkt entnimmt ist zu Anfang noch extra zugeklebt, diesen kleinen Aufkleber muss man entfernen und schon kann es losgehen. Wie immer bei Pigmenten die schön bappige Base nicht vergessen.

Shade 1

eye dust shade 1eye dust shade 1_1eye dust shade 1_2

 

Shade 1 ist ein sehr intensives, strahlendes, kühles Silber. Leider sind einige etwas gröbere Glitzerpartikel enthalten die unschön unters Auge rieseln könnten. Man kann das Produkt aber sehr gut aufbauen, also muss man einfach mit weniger Pigment auf Schlag arbeiten und vielleicht ein Pad bereit halten um Gekrümel gleich zu entfernen.

 

Shade 4

 

eye dust shade 4eye dust shade 4_1eye dust shade 4_2

 

Hach, ich hab mich ein wenig verliebt. Dieser Dust ist so…nicht ich! Ich trage nicht großartig Goldtöne, aber dieser hier…er ist grünlich, er ist kühl, er changiert… gekauft!

 

Shade 6

 

eye dust shade 6eye dust shade 6_1eye dust shade 6_2

 

Das hier war der Überraschungsgast. Der Schwarzanteil ist ziemlich hoch, die Farbe changiert schön zwischen einem rauchigen Lila und einem strahlenden Violett hin und her. Bin entzückt!

 

Zum Schluss noch zwei Liner und der Monolidschatten. Den habe ich großflächig bei dem Faschingsmakeup benutzt und bin noch immer ganz aus dem Häuschen. Er ist sehr gut pigmentiert, macht mit oder ohne Base einen guten Eindruck (linker Swatch ohne Base, rechter mit) und ist farblich einfach interessant. Er ist grün-blau mit einem goldenen Einschlag, changiert also nett hin und her und ist im Allgemeinen ein Hingucker. Das gleiche gilt für den Eyeliner, der ist farblich in der gleichen Ecke anzusiedeln. Der hat übrigens einen Anspitzer im Deckel integriert, interessante Idee…ob das in der Realität nicht eine Sauerei gibt wird sich zeigen. Der Liquid Liner ist intensiv Türkis mit einem angenehmen Schimmer, auch den habe ich für mein Meerjungfrauen Make-Up verwendet. Deckt in einer Schicht ganz gut, geschichtet wirkt er aber noch besser.

 

pearly eyeshadow 2pearly eyeshadowpearly eyeshadow 1

Eyeliner ganzEyeliner JadeJewelEyelinerJade Jewel

Liquid Liner 2Liquid LinerLiquid Liner 1

 

Alles in Einem bin ich mit der Augenausbeute zufrieden. Mascaras haben mich gar nicht interessiert, irgendwie reizen die mich bei Bestellungen nicht besonders. Lidschatten hingegen…oi! Aber ich glaube mit den Paletten die ich bis jetzt habe ist jetzt auch erst mal Ruhe im Karton, mehr braucht kein Mensch. Und die Monos alleine sollten schon bis an mein Lebensende reichen…

Aber ich wie mich kenne wird dieser Vorsatz nicht lange halten. Asche auf mein Haupt, jetzt schon mal.

 

Also, im nächsten Post geht es dann mit den restlichen Sachen weiter!

[new in] MUA Bestellung II – The Return of the Discount!

$
0
0

 

Hier kommt also der zweite Teil, gestern angekündigt.

 

Als erstes mal zum Bronzer. Leute, wie macht man das? Ich hab noch nie in meinem Leben Bronzer benutzt und bis zum letzten Sommer wusste ich nicht mal was das ist. Wie wendet man so ein Dingen an? Konturiert man damit oder setzt man den großflächig ein? Habt ein Nachsehen und erklärt es dem Noob ^^

 

bronzer sunkissed glow

 

Das hier ist der Bronzer namens Sunkissed Glow, es gab auch noch einen anderen (Natural Glow), der ist mir aber zu warm und gülden gewesen. Also, wie gesagt, ich bin für eure Tipps ganz Ohr!

 

Das Fixing Spray war eher ein Zufallskauf. Einige meiner Wunschprodukte waren ständig vergriffen während mein Warenkorb lud und aktualisiert wurde und um endlich auf den MBW zu kommen packte ich noch schnell das Spray ein. Eigentlich wollte ich die Pinsel von MUA ausprobieren, ich habe nämlich noch immer keinen Foundationbrush und wollte da günstig einen schießen um die endlich mal zu testen. Na, beim nächsten Mal.

 

Fixing Mist

 

Auf einem englischen Blog hatte ich eine Preview dazu gelesen und war recht angetan. Ich hatte auf der Faschingsfete neulich die Gelegenheit das Teil zu testen und bin überrascht! Ich dachte immer so ein Spray sei neumod'scher Kram und eigentlich unnötig. Aber nach einer komplett durchtanzten Nacht und mächtigem Gesichtsschwitzen war alles noch an Ort und Stelle, da hat sich kein Rouge- oder Lidschattenkrümelchen bewegt. Absolute Empfehlung meinerseits also. Der Mist (haha) kommt im Pumpspender und ist denkbar einfach anzuwenden. Einfach auf halber Armlänge vors Gesicht halten und in einer fließenden Bewegung von oben nach unten aufsprühen.

 

Gespannt war ich auf die Matte Foundation von MUA:

 

make up soft sandmake up sand

 

Probiert habe ich sie noch nicht, Soft Sand ist zwar die hellste Nuance, aber immer noch einen Ticken zu dunkel für mich. Im Sommer könnte es ganz gut hinkommen, warten wir mal ab. Textur, Geruch und Deckkraft gefallen mir jedenfalls! Das Make-Up ist etwas zäher als die Infinite Matt von Catrice, lässt sich aber gut verteilen. Praktisch finde ich die Öffnung, die Dosierung ist einfach und vor allem kann man die Tube komplett leeren, bei Glasflakons bleibt mir doch immer zu viel Rest übrig.

 

make up SwatchMake Up Swatch 10 Minuten

 

Links frisch aufgetragen, rechts nach 10 Minuten. Die Foundation dunkelt nicht großartig nach, auch ein Plus. Eine ausführlichere Review gibt es dann in ein paar Monaten, wenn die Nuance vielleicht passt.

 

Kommen wir zu den Lacken:

 

polishes

 

MUA hat eine große Farbauswahl, aber die Erfahrung lehrt uns, dass auf die Farbangaben nicht immer Verlass ist. Deswegen hab ich stumpf drei Farben ausgewählt, die ich so garantiert nicht in meiner Sammlung habe und siehe da, die Farben sind doch genau so wie erwartet angekommen. Für die Zukunft: Die Lackfarbangaben sind ziemlich genau.

Da meine Nailsticks grade alle sind (Grüße an Alexa an dieser Stelle, die OPIs die ich bei ihr gewonnen habe konnte ich auch nicht swatchen) kann ich euch die Farben nicht zeigen, ich habe aber alle schon mal lackiert und bin recht zufrieden. Die Farben (Khaki, Pistachio Icecream und Mud Pie) hätte ich so im Laden eher nicht genommen, aber grade Pistachio Icecream gefällt mir für den Frühling sehr gut und die anderen beiden kommen dann im Herbst zum Einsatz. Eigentlich ging es mir auch mehr danach die Qualität von MUA Lacken zu testen und najaaaa. Muss man nicht haben. Die Pinsel sind superkurz und teils fransig, die Lacke selbst ein wenig klumpig oder brockig. Als würden sich harte Bestandteile im Lack befinden.

 

Was haltet ihr von MUA? Schon mal probiert oder seid ihr neugierig? Ich bin ja ehrlich gesagt ziemlich überrascht, bei meiner ersten Bestellung und bei dieser hier auch. Die Qualität der meisten Produkte ist wirklich gut und der Preis stimmt selbst ohne Rabatt. Leider sind die Versandkosten für mich immer so ein Ding, für die paar Sachen die ich ohne Rabatt kaufen würde sind sie mir mit 4,50 Pfund zu hoch. Aber bei diesen unglaublichen Rabattaktionen ist es dann was anderes. Deswegen warte ich brav weiter ab und das nächste Mal kommen dann endlich die Pinsel ins Körbchen.

[Preview] Sortimentsumstellung Alverde – ab März 2013

$
0
0

 

Grade flatterte per Mail die Nachricht über die neuen Alverdeprodukte herein und ich dachte mir: die zeig ich euch, denn im Gegensatz zu sonst finde ich einige der neuen Sachen wirklich recht ansprechend!

 

Gucken wir doch mal, was es so Neues gibt, am Ende meine Meinung.


 

Lippen

 

Lippen

2in1 Rouge + Lippenbalsam
Das 2in1 Rouge & Lippenbalsam lässt die Lippen unwiderstehlich erscheinen und betont die Wangen harmonisch! Es ist in den Farben 10 Candy Rose, 20 Pretty Pink und 30 Light Apricot erhältlich (Farben sind nicht vegan).
7g kosten 3,25€

Natural Glossy Lip Sheer
Ein Lippenstift mit dem 2in1-Effekt im neuen, schlanken Design! Durch den Glossy-Effekt lässt er die Lippen frisch und unwiderstehlich funkeln, ohne auf Farbintensität zu verzichten. Erhältlich in 10 Light Magenta, 20 Neutral Beige und 30 Soft Plum.
(20 Neutral Beige vegan, 10 Light Magenta und 30 Soft Plum sind nicht vegan)
10,5 ml kosten 3,75€

Lipgloss Maximize Effect
Der alverde Lipgloss Maximize Effect lässt die Lippen nach nur einmaligem Auftragen in vollem Glanz erscheinen. Der innovative Flockapplikator sorgt für einen maximalen Farbauftrag. In den Farben 10 Sunburst, 20 Raspberry in Love, 30 Pink Whispering, 40 Forest Berry und 50 Nude Secret erhältlich (Farben sind nicht vegan).
10,5 ml kosten 2,95€

Lippenbalsam in Tube
Der alverde Lippenbalsam mit pflegender Bio-Sheabutter und Bio-Mangokernbutter sowie Jojoba- und Beerenwachs beruhigt beanspruchte Lippen. Das eingearbeitete Pfefferminzöl hinterlässt einen angenehmen Frische-Kick (nicht vegan).
6 ml kosten 2,45€

 

 

Teint

 

Teint

Color & Care Cream to Powder Make-up
Das samtige Color & Care Cream to Powder Make-up überzeugt nicht nur durch seine zuverlässige Deckkraft, dem seidig matten Finish und der wandelbaren Textur – vom cremig zu pudrig. Der integrierte Pflegekern versorgt die Haut mit intensiver Pflege. In 10 Soft Cream und 20 Warm Toffee erhältlich (Farben sind vegan).
9 g kosten 4,45€

2in1 Color & Care Make-up
Leichtes Make-up mit hochwertiger Pflege – vereint im Color & Care 2in1 Make-up. Die zarte, liquide Textur verschmilzt mit der Haut und lässt sie strahlen. Erhältlich in 10 Vanilla & Cream und 20 Caramel & Cream (Farben sind vegan).
20 ml kosten 3,95€

Sun Kissed Highlighter
Der alverde Sun Kissed Highlighter mit Aprikosenkernöl und wertvollen Mineralien lässt Augen und Wangen in einem natürlich warmen und goldenen Licht erstrahlen (vegan).
10 ml kosten 2,95€

Mineral Make-up Base Gel
Mit leichter Rezeptur auf Gelbasis wird die Haut optimal auf das Make-up vorbereitet. Die Base lässt die Haut ebenmäßig erstrahlen, gibt optimierten Halt für das Make-ups und kaschiert kleine Unebenheiten (vegan).
30 ml kosten 3,45€

Natural Light Make-up - ölfrei
Das ölfreie alverde Natural Light Make-up auf Wasserbasis lässt sich leicht auftragen und verleiht ein strahlendes und natürliches Aussehen. Auch für sensible Haut geeignet.
In 10 Light Porcelain, 20 Medium Sand und 30 Soft Caramel erhältlich (Farben sind vegan).
30 ml kosten 3,45€

Fixierendes Spray
Das alverde Fixierende Spray mit Extrakten aus Kiwi, Calendula und Ananas sorgt für ein lang anhaltendes Make-up und ein perfektes Finish. Das Fixierende Spray mit Coffein belebt und erfrischt den Teint für ein strahlendes Aussehen. Anwendung: Vor Gebrauch schütteln. Dünn und gleichmäßig aus ca. 20 cm Entfernung über das Make-up oder Puder aufsprühen und trocknen lassen (vegan).
50 ml kosten 2,95€

 

Augen

 

Augen

Duo-Lidschattenstift
Die Duo-Lidschattenstifte mit perfekt aufeinander abgestimmten Farbtönen bilden die Grundlage für jedes Augen- Make-up. Erhältlich in 10 Black & Silver und 20 Brown & Bronze (Farben sind nicht vegan).
1 Stück: 3,95€

Over Night Coffein Serum
Das Serum mit wertvollen Ölen und Beerenwachs stärkt und regeneriert die Wimpern über Nacht (vegan).
8 ml kosten 3,95€

Mascara Elegant Lash
Die elegante Lösung für einen intensiven Augenaufschlag! Die eingearbeiteten Seidenfäden umhüllen die Wimpernhärchen und lassen diese sichtbar verlängern (nicht vegan).
9,5 ml kosten 4,45€

Duo-Concealer Eye Brightener & Wake-up-Effect
Der alverde Duo-Concealer Eye-Brightener & Wake-Up-Effect für wache Augenblicke! Er kaschiert Augenringen und bringt müde Augen zum Strahlen. Mit Bio-Sheabutter, Mandelöl und wertvollen Mineralien (nicht vegan).
5,5 ml und 5 ml kosten 3,95€

 

Hand- und Nagelpflege

 

Schminkstifte

2in1 Nagelpflegebalsam
Die aufeinander abgestimmte 2in1 Formulierung mit hochwertigen Ölen pflegt die Nagelhaut weich und geschmeidig und wirkt dabei entzündungshemmend und unterstützt ein gesundes Nagelwachstum (nicht vegan).
7,4 g kosten 2,95€

Handpeeling Holunderblüte Akazie in neuer Tube
Das alverde Handpeeling Holunderblüte & Akazie reinigt, erfrischt und verwöhnt die Hände mit wertvollen Holunderblüten- und Akazienblütenextrakten. Peelingpartikel aus Kieselerde entfernen sanft abgestorbene Hautschüppchen und hinterlässt ein seidig-weiches Gefühl (vegan).
50 ml kosten 2,95€

Handmaske Holunderblüte Akazie in neuer Tube
Die alverde Handmaske mit Holunderblüten- und Akazienblütenextrakten verwöhnt beanspruchte sowie sehr trockene Hände und pflegt diese intensiv mit feuchtigkeitsspendender Bio-Sheabutter sowie Bio-Mandelöl (vegan).
50 ml kosten 2,95€

 

 

Lilo's 2 Cents

 

Die Lippenprodukte finde ich alle recht ansprechend. Muss ich ja sagen, ich finde Alverde hat immer recht schöne, schlichte Farben (bis auf ein paar LEs, da gruselt es mich manchmal). Leider sehe ich immer wieder bei den Glossen Probleme bei der Qualität, die werden bei mir oft fleckig und glitschig und schwimmen durch die Gegend…färben nicht gleichmäßig. Ich bin auf die ersten Reviews gespannt.

Die Teintprodukte…hmmm. Ich weiß nicht. Foundations sind einfach nicht die Stärke von Alverde, was wohl auch am Ökoanspruch liegt, denke ich. Auch hier warte ich Reviews ab, aber optisch gefällt mir dieses Ed von Schleck-Swirl-Ding schon mal ^^. Fixing Spray habe ich mir grade gekauft und bin sehr zufrieden, da habe ich erst mal keinen Bedarf.

Die Produkte für die Augen sind halt typisch Alverde…die Farben reißen mich nicht vom Hocker, obwohl ich die Idee ganz cool finde. Warum immer dieser farbliche Alverdeeinheitsbrei? Schaun mer mal, wie der Kaiser sagt. Am Wimpernstärkungsgedöns geh ich blind vorbei, sag ich euch, nach demLash BoosterFlop werde ich was sowas angeht erst mal Abstand halten ^^. Die Mascara sieht aber interessant aus. Mascaras (Mascaren? Hihi) kann man nie genug haben. Da erfindet niemand das Rad neu, aber das ist so eine Sparte bei der ich gerne teste.

Bei der Nagel- und Handpflege bin ich auf dieses swirlige Nagelcremchen gespannt. Wenn das so atomfettig und schmierig wie die Aprikosenpflege ist…ich hoffe nicht. Handpeeling und Hansmaske klingen total lecker! Ich hab eh an jeder Ecke der Wohnung Handcremes rumfliegen, weil ich wegen dem Blog einfach Wert drauf lege immer mal wieder nach zu cremen und die Pfoten schön geschmeidig zu halten. Die beiden Sachen werden wohl auf jeden Fall hier einziehen ^^.

 

Was meint ihr? Interessant, booooring oder einfach meh, Desinteresse?

 

 

Alle Bilder und Promo-Texte stammen aus dem offiziellen dm-Bloggernewsletter.

Link Love – was die Lilo so liest…

$
0
0

 

Heute gibt es mal nix beautymäßiges von mir, heute gibt es Liiiiiiebe. Linkliebe, um genau zu sein. Ich bin kein großer Blog, ich mache keine Blogvorstellungen oder so (die sind ja im Moment schwer im kommen), aber ich hoffe euch gefallen ein paar der Blogs die ich euch heute zeige und ihr schaut da mal vorbei.

Da ich nicht weiß ob ich Bilder von den gezeigten Blogs verwenden darf kommen die Links erst mal pur und ohne buuunt, vielleicht mag sich ja der ein oder andere Blogbesitzer äußern und dann bastel ich nachträglich noch Bilder ein.

 

Und zwar geht es um: Mampf! Ich habe Koch- und Backblogs in letzter Zeit für mich entdeckt. Ich sag jetzt nicht, dass ich zum fanatischen Nachkocher geworden bin, aber gucken ist halt auch ne feine Sache. Ich mag einfach die Idee zu können wenn ich nur wollte!

 

Holunderweg 18  habe ich euch schon in einem meiner Adventskalenderpostings  ans Herz gelegt. Natalie backt, kocht, zeigt Handarbeiten und auch ein paar private Einblicke. Die Rezepte sind toll bebildert, einfach und nachvollziehbar erklärt und regen wirklich zum Nachmachen an. Selbstgemachte Laugenstangen! Das wird mein nächstes Projekt. Und die Börek, die habe ich in der Türkei geliebt und kann es nicht erwarten das mal selber zu versuchen.

 

Fütterungszeit  CurSy und San kochen sich kreuz und quer durch alle Sparten. Eine kleine Skala unter den Rezepten verrät wie schwer es wohl werden könnte. Der Blog regt den Appetit nur so an: schöne Bilder, gut erklärt. Es gibt Küchentipps, Hinweise wie man Fertigprodukte durch selbstgemachte, schnelle Speisen ersetzen und somit letztlich gesünder leben kann. Und wichtig: Alles bleibt bezahlbar. Dicker Pluspunkt.

Auch hier habe ich Nachricht erhalten: Bilder erlaubt!

Fütterungszeit

 

Christina macht was… und nicht einfach irgendwas. Sie kocht und backt und liefert dabei großartige Step-by-Step Anleitungen mit guten Bildern. Es gibt kleine Tipps und Tricks und hin und wieder zeigt sie auch mal einen Küchenfail…und das finde ich besonders toll. Ich komm mir manchmal vor wie der hinterletzte Depp, weil meine Versuche nie so aussehen wie in den Zeitschriften oder eben Foodblogs. Wenn jemand so begabt ist und manches nicht hinbekommt, dann gibt es einem Kochnoob wie mir Hoffnung! Jawohl!

Christina hat mir erlaubt ein paar Bilder zu benutzen, hier eine kleine Collage meiner liebsten Rezepte:

Christina

 

 

Essen aus Engelchens Küche Ina kocht natürlich auch, sonst wäre sie nicht hier ^^. Hier gefällt mir besonders gut die Menüleiste rechts, dort kann man ganz fix auswählen in welche Richtung es gehen soll: eher herzhaft, doch lieber süß, vielleicht eine originelle Stulle? Die Fotos sind erste Sahne (ha, pun!), die Rezepte gut nachvollziehbar, dazu gibt es noch hilfreiche Anmerkungen und auch eine Kostenschätzung. Sehr praktisch!

Juhu, auch Ina hat mir Erlaubnis gegeben Bilder rauszusuchen:

Engelchen

 

 

Meine Lieben, ich hoffe es war was für euch dabei, ich klicke mich jedenfalls gierig durch jeden Post und träume von einer besser ausgestatteten Küche. Aber vielleicht ist das auch nur eine Ausrede, denn man kann ja auch mit wenig viel schaffen. Ich muss mich da mal mehr mit beschäftigen und endlich anfangen nicht nur zu sabbern, sondern auch mal tätig zu werden!

Gewinnspiel bei Nachttierchen - der Frühling naht!

$
0
0

 

Mittlerweile ist es ja schon Tradition, Lilo macht bei einem Nachttierchen-Gewinnspiel mit! Dieses Mal gibt es drei Sets zur Auswahl: ein Mini OPI Mariah Carey Liquid Sand Set, zwei Sleek Paletten und ein Ruth Moschner Backbuch plus Silikonförmchen.

Als kleine Aufgabe gab es: Fotografiert ein Frühlingsblümchen. Das stellte sich aber ob der aktuellen Großwetterlage als etwas schwierig heraus und da hat Nachttierchen die Regeln etwas gelockert. Nichtsdestotrotz habe ich mich heute auf die Suche gemacht und hab den Stadtpark durchforstet:

 

1038103910411042

 

Da tut sich was! Das Bild oben rechts ist von der Bepflanzung vor dem Haus, wir dürfen uns also auf einen kleinen Haufen Narzissen freuen, nice. Auch sonst wird sich bald einiges tun, der Stadtpark wird in ein paar Wochen an allen Ecken und Enden blühen…da freu ich mich schon drauf. Wird echt Zeit.

Ganz am Ende meines Spazierganges dann noch der Volltreffer. Schneeglöckchen!

 

1047

 

Das waren aber auch die einzigen Schneeglöckchen die ich finden konnte. Ich bin jetzt aber auch nur ne kleine Runde gegangen, da haben sich bestimmt noch mehr versteckt, da bin ich mir sicher.

 

Wer sich noch endlich den Frühling herbei sehnt brauch ich wohl nicht zu fragen, oder? Ich mag Winter. Echt. Wenn es richtig, richtig kalt ist und ne Menge Schnee liegt. Aber leider wird es hier immer nur so mittelkalt und die Luft ist so klamm-feucht, dass die Kälte bis in den letzten Knochen zieht. Dazu ist es immer grau und diesig. So macht das keinen Spaß.

Also, schaut beim Nachttierchen rein und macht mit, Blumen suchen macht Spaß und wer partout keine findet darf auch die Blömken vom Küchentisch, Kunstblumen oder welche aus dem Gewächshaus nehmen.

[Preview] Summer Attack – die p2 Sommer LE

$
0
0

 

Jeden Sommer bringt p2 eine spezielle LE raus, die dann für einige Monate in den Läden stehen wird. Letzten Sommer war mir das alles nix, ich bin einfach zu hell und zu kühl für das meiste Sommergedöns. Dieses Mal aber sind Lacke dabei…hui…die sehen echt gut aus. Die restlichen Produkte findet ihr wahrscheinlich auf diversen anderen Blogs, aber da mich dich nicht besonders interessieren zeig ich sie auch nicht ^^.

Die Summer Attack LE wird ab dem 06.03.2013 in limitierter Auflage für ca. 5 Monate in ausgewählten dm und Budni-Märkten zu finden sein.

 

ultimate-shine-polishing-file-data

 

feel the heat nail polish
Glam Nagellack mit Glitterpartikeln in fünf trendigen Farben für sommerliche Nägel: 010 flirtin‘ purple, 020 lemon drop, 030 tangerine twist, 040 hot berry, 050 green palm tree.
Alle Produkte sind vegan.
8ml kosten: 2,25 €

 

Na guckt euch die Genossen mal an! Ich finde 010, 030 und 040 am besten, die guck ich mir GANZ genau an. Nach dem Lackdebakel mit den neuen Catricelacken brauch ich ganz dringend mal wieder ein paar Lacke die mich ordentlich flashen. Sind das kleine Flakies die ich da sehe? Ist das einfach nur ne Mörderladung Glitter? Ich zeige mich gespannt!

 

Dann haben wir da noch einen kleinen Kabuki. Der muss vor Ort natürlich gecheckt werden, sieht aber interessant aus, ich mag den relativ starken Taper der Spitze:

 

pinsel-data

go for glow kabuki
Auftragen leicht gemacht! Mit dem Kabuki-Pinsel im praktischen Pocket-Format lassen sich die p2 Puder- und Rougeprodukte ideal und einfach verblenden.
1 Stück kostet 3,45 €

 

 

Und schlussendlich noch die Blushes. Da finde ich das rosane schön, das andere spricht mich gar nicht an, aber wie gesagt, ich bin ja auch ne Blassnase.

 

express-nail-polish-remover-data

 

beach’n blush
Das seidig zarte Puder-Rouge setzt sommerliche Akzente auf den Wangen und sorgt zudem für ein frisches Aussehen und einen tollen Teint an heißen Sommertagen! Ideal mit dem „p2 go for glow Kabuki“ aufzutragen. 010 sunrise glow, 020 sunset twinkle. Beide Produkte sind nicht vegan.
6g kosten 3,25 €

 

Aber schon 'n büschn teuer, oder? Über 3 Euro für ein p2 Blush? Naaaja. Mal gucken. Ich mag das Muster, schlicht, sommerlich und LE Blushes gehen immer.

 

Habt ihr euch die ganze LE schon angeguckt? Was findet ihr interessant? Seid ihr überhaupt so Sommer-Hitze Typen oder haltet ihr es wie ich, je schattiger desto besser?

 

 

Bilder und Promotexte aus dem offiziellen dm Bloggernewsletter


[TAG] 50 facts about me

$
0
0

 

Eigentlich bin ich nicht so der Freund von TAGs die nichts mit Beauty zu tun haben, ich versuche halt schon eine grade Linie zu behalten was meinen Content angeht. Aber Sicca hat nun diesen einen TAG gefunden und mich gleich eingetragen und irgendwie reizt er mich. Es wird Zeit, dass ich mal ein wenig aus dem Nähkästchen plaudere und ihr mich ein Stückchen besser kennen lernt.

Also, auf geht's:

 

1. Ich lese Zeitschriften von hinten nach vorne.

2. Ich kann " The Big Lebowski" auswendig und zitiere aus dem Film zu jeder passenden und unpassenden Gelegenheit.

3. Ich mag jede Art von Gemüse, aber wenn ich die Wahl habe esse ich Fleisch. Mit Fleisch als Beilage und als Dessert.

4. Ich bin noch nie Ski gefahren.

5. Wovon ich Gänsehaut bekomme: unglasierter Ton, Schaumstoff, Besteck auf Geschirr, Sand an den nackten Füßen.

6. Ich habe erst mit 18 oder 19 gelernt wie man ein Ei kocht.

7. Ich bin zu meiner eigenen Einschulung zu spät gekommen.

8. Shoppen, seien es Klamotten oder Schuhe oder Schmuck, bringt mir GAR nichts. Ich finde es anstrengend und nervig.

9. Menschen regen mich auf. Ich bin Choleriker. Wenn jemand auf der Straße zu langsam geht, im Bus zur Tür drängelt obwohl der noch nicht mal steht oder im Bahnhof an der Treppe stehen bleibt um von oben auf den Zuganzeiger zu gucken kriege ich regelmäßig einen Hals.

10. Ich bin super leicht zu verarschen. Ich glaube alles.

11. Als Teenager habe ich meine Nase gehasst und wollte sie operieren lassen.

12. Meine Oma hat sich mit mir Bravo-Tattoos aufgeklebt. Ich ein Tribal, sie eine Rose.

13. Ich bin mit 19 zum ersten Mal geflogen.

14. Ich habe furchtbare Angst vor Gewitter. Ich quieke laut und renne weg und halte mir dabei die Ohren zu. Klingt niedlich, ist aber sehr peinlich (vor allem im Büro). Und niemand nimmt es ernst. Spinnenphobie ist okay, Angst vor Gewitter lächerlich. Anscheinend.

15. Sicca hatte Mathe-Leistungskurs, ich Fehlkurse ^^. Ich habe eine starke Rechenschwäche, was aber zu Schulzeiten noch nicht anerkannt war. Ich bin mit einer 6 in Mathe sitzen geblieben und wurde danach mitgeschleift um mein Abi machen zu können.

16. Ich rechne ALLES mit einem Taschenrechner oder lasse andere für mich rechnen. Siehe oben.

17. Meine beste Freundin (seit über 20 Jahren) und ich sind so unterschiedlich wie Tag und Nacht.

18. Ich lache extrem laut und habe einen Hang zu obszönen Witzen.

19. Ich lästere. Deal with it.

20. Für Katzen würde ich alles tun. Ich liebe Katzen mehr als viele Menschen. Menschen sind manchmal einfach blöd, Katzen immer toll.

21. Ich treibe keinen Sport. Ich sollte, jaja. Aber es ist anstrengend und ich seh scheiße aus dabei.

22. Ich fahre sehr gut Auto, habe aber keinen Führerschein.

23. Haha, ne, es ist nicht so wie ihr denkt, mir wurde das Portemonnaie geklaut und ich bin noch nicht dazu gekommen einen neuen Lappen zu beantragen ^^.

24. Tussitum ist mir ein absolutes Rätsel. Wie kann man sich absichtlich doof und unfähig anstellen, damit Männer alles für einen erledigen?

25. Wenn jemand behauptet, dass Männer und Frauen mittlerweile doch gleichberechtigt sind und es keinen Sexismus mehr gibt bekomme ich das Kotzen.

26. Wenn ich viele Bücher auf einem Haufen sehe, in der Buchhandlung z.B., bekomme ich den Drang zu weinen. Keine Ahnung warum.

27. Ich hasse Oliven.

28. Und gekochte Tomaten.

29. Schnee macht mich glücklich. Ich quietsche und tanze und hüpfe drin herum, gerne auch in der Öffentlichkeit.

30. Dumme Menschen regen mich auf. Nicht damit meine ich nicht den Intellekt, sondern dumme Menschen ohne Anstand, Höflichkeit, Toleranz, Respekt und soziales Verständnis.

31. Ich kann auf Teufel komm raus nicht singen.

32. Ich tue es trotzdem. Ständig. Überall.

33. Ich habe einen exquisiten Modegeschmack, allerdings nur in der Theorie. In der Realität laufe ich rum wie ein Penner. Naja, nicht ganz so schlimm.

34. Ich bin ein Klugscheißer und der festen Überzeugung alles besser zu wissen.

35. Ich kann mich nur sehr schlecht entschuldigen. Selbst wenn ich weiß, dass ich Mist gebaut habe.

36. Ich hasse es, wenn mir jemand etwas Offensichtliches sagt. "Du müsstest mal wieder aufräumen" ist so ein Satz. You don't say! Weiß ich selber!

37. Wenn ich einen Schauspieler oder Musiker aus völlig irrationalen Gründen (ich kenn die ja nicht persönlich, ne?) nicht mag, dann schaue ich deren Filme nicht und meide ihre Musik. Dazu zählen: Tom Hanks, Tom Cruise, Meg Ryan, Russell Crowe, Nena, Mick Hucknall und Udo Lindenberg. Und Marius Müller-Westernhagen.

38. Ich verbringe Stunden damit mir die Augenbrauen zu zupfen nur um es dann wochenlang wieder zu vergessen und rumzulaufen wie Theo Waigel.

39. Für eine Beautybloggerin lege ich im Alltag viel zu wenig Wert auf gutes Aussehen und laufe sehr oft ziemlich runtergekommen rum.

40. Ich bin chronisch schlaflos.

41. Ich gerate nur sehr selten in Stress oder verfalle in Panik. Wenn alle durchdrehen bleibe ich seelenruhig. Dafür flippe ich bei nichtigen Kleinigkeiten die sonst niemanden kratzen komplett aus.

42. Meine Rechtschreibung ist mehr Zufallsprodukt. Ich habe zwei Rechtschreibreformen mitgemacht und nichts ist davon hängen geblieben.

43. Kinder sind toll, ich liebe Kinder. Leider nerven sie.

44. Ich habe bereits Anglistik/Amerikanistik und Kunstgeschichte studiert.

45. Ich komme mit Männern besser klar als mit Frauen.

46. Mein ältestes und liebstes Kuscheltier heißt Teddyline und ist genau so alt wie ich. Sie kommt auf alle Reisen mit und wenn ich sterbe kommt sie auch mit in den Sarg. Die wird nicht vererbt, die macht nur wer kaputt, ganz bestimmt.

47. Ich rede mit mir selbst. Viel. Oft. Laut. Auch in der Öffentlichkeit.

48. Wenn mich jemand fragt was mein Lieblingsessen ist kann ich die Frage nicht beantworten. Ich esse einfach viel zu gerne und könnte direkt 10 Sachen aufzählen.

49. Ich habe fast 10 Jahre ausschließlich Schwarz getragen.

50. Ich rauche. Und das sehr gerne.

 

Ich hoffe ihr hattet ein wenig Spaß mit meinen Facts! Ich tagge niemanden, aber wer will kann ja mitmachen und dann den Link hier in die Kommentare schreiben. Liebe Grüße!

[new in] Meine a england Lacke – Picspam!

$
0
0

 

Anfang Januar feierte die englische Nagellackmarke a england ihren zweiten Geburtstag und belohnte ihre treuen Fans (und Neukunden) mit einer feinen Rabattaktion. Für nur 6 Pfund pro Lack und kostenlosen Versand konnte ich mir endlich a england Lacke kaufen… davon habe ich schon seit Ewigkeiten geträumt. Ich weiß nicht mehr genau wann, aber als ich zum ersten Mal Swatches der Lacke gesehen habe war es um mich geschehen. Der Preis hat mich etwas abgeschreckt und so kam mir die Geburtstagsaktion sehr gelegen. Die Lacke kamen zwar schon vor dem Valentinstag an, aber sie waren dennoch ein Geschenk meines Liebsten. Dafür danke ich ihm jedes Mal wenn ich einen der Lacke in der Hand habe noch immer überschwänglich in einer quietschigen Tonlage purer Begeisterung ^^.

 

Ausgesucht habe ich mir fünf Lacke: Tristam, Lady of the Lake, Saint George, Ascalon und den Topper Merlin.

Im Gegensatz zu sonst habe ich alle Lacke im Sonnenlicht geswatched, denn diese Perlen muss man einfach im natürlichen Licht knipsen. Unter der Tageslichtlampe sehen sie zwar auch gut aus, aber die kleinen feinen Holopartikel zeigen halt nicht ihre volle Pracht. Jeweils ein Bild (unten rechts) habe ich im indirekten Licht aufgenommen. Ich hab immer versucht den Winkel etwas zu ändern, damit man möglichst viel vom leichten Holoeffekt sieht.

 

Alle Swatches ohne Überlack, für ein perfektes Ergebnis empfehle ich aber einen zu verwenden, dann werden die Lacke noch glänzender und wirken noch viel tiefer und vielschichtiger.

 

a england – Tristam

 

a england tristam 1a enlgand tristam 2e england tristam 3tristam indirektes licht

 

Tristam ist ein wunderschönes, tiefes Dunkelblau mit feinen Holopartikeln, die in allen Farben schimmern. Je nach Winkel ergeben sich immer neue Farbeffekte. Die Konsistenz ist eher dicklich und zäh, aber sehr angenehm aufzutragen. Ich liebe diese Konsistenz, ich kann sie sehr gut beherrschen und die Farbe genau so auf den Nagel bringen wie ich es mag. Der Lack deckt in einer Schicht, an den Spitzen weicht die Farbe aber oft mal ein Stückchen zurück (auf den Bildern zu sehen). Für einen perfekten Auftrag empfehle ich: eine Schicht mit ein paar Extratupfern an den Spitzen und wenn alles trocken ist noch eine dünne zweite Schicht.

 

Saint George

 

a england saint george 2a england saint george 1a england saint georgea england st. george indirektes licht

 

Saint George deckt wie Tristam in einer Schicht, zeige aber auch das Zurückweichen des Lackes an der Spitze. Hier empfehle ich also die gleiche Technik wie bei Tristam oben geschildert. Außerdem sollte man einen Unterlack verwenden, Saint George verfärbt die Nägel ruckzuck. Der Lack ist mein absoluter Liebling unter den a england Lacken, auch wenn ich wirklich alle toll finde. Dieser hier ist einfach…die Kirsche auf der Sahne auf dem Eis ^^. Dieses intensive Blaugrün mit dem Holoschimmer… einfach himmlisch.

 

Ascalon

 

a england ascalon 1a england ascalone angland ascalone england ascalon indirektes licht

 

Ascalon kommt als schlichter, leicht holoboliger grauer Lack daher… aber weit gefehlt. Je nach Licht changiert die graue Base nämlich ins Violette und gibt dem Lack noch mal einen Extrakick. Ist mir jetzt leider nicht so gut gelungen das einzufangen, aber Rea hat just drüber geschrieben und gute Bilder geschossen. Ich hatte mit dem Auftrag keine Probleme, die Konsistenz unterscheidet sich aber grundlegend von Tristam und Saint George. Der Lack ist eher sheer und etwas dünnflüssiger und braucht zwei Schichten um gut zu decken.

 

Lady of the Lake

 

a england lady of the lake 1a england lady of the lake 2a england lady of the lakea enlgand lady of the lake indirektes licht

 

Wie die drei anderen enthält die Lady einen unglaublichen Haufen Holopartikel… das ist ja auch der Grund warum ich die Lacke genommen habe. Die Mischung aus intensiver, Farbe, den Holopartikeln und dieser speziellen Tiefenwirkung ist es was a england Lacke für mich zum must-have macht. Ich kann es nicht anders erklären, aber selten haben mich Lacke so angemacht und verzaubert wie die a england Lacke.

Lady of the Lake ist auch eher dünnflüssiger und braucht zwei Schichten.

 

Merlin

 

a england merlinmerlin 1merlin indirektes licht

 

Merlin ist ein Topper, bestehend aus klarer Base und unfassbar vielen silbernen Glitzerpartikeln. Auf dem kleinen Finger trage ich eine Schicht, es zeichnet sich schon ab was für eine Power Merlin hat. Auf dem Ringfinger dann zwei Schichten, da deckt er schon fast komplett. Auf dem Mittelfinger dann Merlin auf Schwarz in einer Schicht und auf dem Zeigefinger in zwei Schichten. Ich freu mich schon sehr mit dem Topper rumzuspielen, auf anderen Blogs habe ich schon schöne Gradients gesehen. Ich hab zwar genug silbernen Bodyglitter hier um mir meine Topper selber anzurühren, aber Merlin ist halt einfach unkomplizierter und praktisch. Der Lack trocknet übrigens etwas rau und kratzig, wer das Gefühl nicht mag sollte auf jeden Fall einen Überlack verwenden. Das einzige was mich ein wenig stört ist der Geruch, Merlin riecht nicht nach Nagellack, sondern nach Kleber… und zwar extrem.

Dem geneigten Nagellackfan lege ich a england definitiv ans Herz. Im Moment gibt es leider ein kleines Problem, die Royal Mail (britische Post) weigert sich Nagellack ins Ausland zu versenden, da sie Lack als Gefahrengut ansehen. Man kann natürlich über andere Händler bestellen, eine Liste findet ihr auf der Homepage. Ich hoffe, dass Adina und ihr Team bald eine Möglichkeit finden die Lacke wieder direkt aus England ins Ausland zu verschicken.

 

Wie findet ihr die Lacke? Habt ihr selber schon ein paar Schätzchen der Marke?

[Review] p2 Keratin Repair Coat - ein Fazit

$
0
0

 

Im Dezember habe ich euch den p2 Keratin Repair Coat bereits vorgestellt und einen Produkttest gestartet. Nach nun nicht allzu langer Zeit ziehe ich schon mein Fazit, denn die Ergebnisse lassen etwas zu wünschen übrig und ich werde den Test abbrechen und mir ein anderes Produkt suchen.

 

p2 keratin repair coatp2 keratin repair nah

Problem damals waren meine splissigen, schuppigen Nägel und weiße Flecken auf der Nagelplatte. Ich habe den Keratinlack dann bei jeder Maniküre verwendet und auch mal ein paar Tage pur getragen oder weiteren Farblack.

Geändert hat sich nicht viel, was an sich okay wäre, so wirklich viel erwartet habe ich nicht… dafür gibt es einen fast schon erwarteten Nachteil.

Weil ich meine geschädigten Nägel nicht jedem direkt auf der Startseite zumuten will mache ich hier einen Cut, wer gucken will klickt hier:

Zuerst mal meine Nägel vorher (oben) und nachher (unten)

 

nagelsplissweißerflecknagel

 

p2 keratin nachher 1p2 keratin nachher

 

Nicht so prall, ne? Ich habe immer noch weiße Flecken und diese komischen schuppigen "Risse". Es sind keine Risse an sich, aber Sollbruchstellen, ich weiß genau, dass der Nagel dort bald splissen und danach einreißen wird. Solche Probleme hatte ich mit dem essie grow stronger nicht, das muss ich zähneknirschend eingestehen.

 

Ausschlaggebend für den Abbruch des Tests ist aber: Das Verhalten als Unterlack. Zwar soll der Lack laut p2 auch als Unterlack zu nutzen sein, faktisch schlägt aber fast jeder Lack darüber Bläschen und hält auch nicht besonders lange. Manchmal kann ich die Farbschichten sogar in einem Zug abziehen ohne den Entferner nur anzugucken. Und da ist dann natürlich der Ofen aus, ich möchte einen Unterlack der weder Blasen wirft noch die Haltbarkeit meines Farblackes verkürzt.

 

Hmpf. Vorschläge? Habt ihr ein Wundermittel? Oder soll ich doch wieder den grow stronger kaufen? Mit dem hatte ich jedenfalls kein Blubberbläschenproblem.

Random Sunday # 5 – Heidi und Kate lassen es krachen

$
0
0

 

Random Sunday… hatten wir schon lange nicht mehr! Nun stecke ich ja mal wieder dick im Unistress, da ist noch ne Hausarbeit, ein paar Katalogeinträge und natürlich meine BA Arbeit… deswegen hat sich hier auf dem Blog die Woche nicht so viel getan. Und vermutlich wird es auch erst mal ein Weilchen so weiter gehen. Ich versuche vorzubloggen wo es geht, aber eigentlich will ich die Nummer hier spontan halten und immer aus frischer Laune heraus schreiben. Ich hab auch noch was in der Pipeline, so ist das nicht… aber die Zeit. Naja. Heute gibbet jedenfalls erst mal nur ein paar Swatches auf Leserwunsch. Dann geht es wieder zurück an die Arbeit. Oh Kykladenidole, wie sehr ich euch liebe. Nicht.

Als erstes hätten wir da meine beiden neuen Lippenstifte. Erinnert ihr euch noch ans LfLP? Wenn nicht, schaut euch die Posts noch mal an. Wer den Blog schon ein Weilchen liest wird sehen, da tut sich was! Ich nabele mich langsam von den Schnarchfarben ab. Nun, Schnarchfaben sind ja nicht schlecht, ganz im Gegenteil, aber ich wollte ja quasi nur einen Einstieg finden um endlich mal etwas aus mir herauszugehen was Lippenstifte angeht. Richtig, Schnarchfarbe, ich habe dich nur benutzt. Benutzt!

 

Astor Heidi

Neulich war ein Astor-Lippenstift auf einigen Blogs zu sehen, den gab es nämlich zur Zeitschrift Maxi dazu.

Ich will ja nicht sagen, ich hätte mich Alexa's Kosmetikfasten angeschlossen, aber ich kaufe halt aktuell nichts Neues mehr. Ich hab noch nichts aus den neuen Sortimenten, ich stehe nur sabbernd davor. Ich bin pleite, let's face it, und ich habe so viel Kram hier… es ist erst mal Ruhe im Karton. Meine einzigen Anschaffungen in den letzten Wochen seit Aschermittwoch sind zwei Lippenstifte. Für zusammen 3,50 €. Kann sich sehen lassen, oder? Nicht gerechnet sind solche Dinge wie Handcreme, Gesichtswasser und Shampoo etc. Aber auch da kaufe ich nur nach, nicht neu dazu.

Also, zurück zu Heidi. Nun hat ja die neue Topmodel Staffel angefangen. Ich werd jetzt hier über Sinn und Unsinn dieser Sendung keine Diskussion vom Zaun brechen, aber so viel sei gesagt: Jedes Jahr sitzen meine Freundinnen (inkl. Partner) und ich zusammen vor dem Fernseher, stopfen und mit Süßkram voll und wählen uns selbst dann zu Germany's Next Topmoppel. Und wir lästern. Da bitte, es ist die Wahrheit.

Für 2,50 hab ich jedenfalls die Zeitschrift mitgenommen weil ich die Farbe des Lippenstiftes auf den Blogs ganz nett fand. Frisch, sommerlich, knallig… alles was man bei aktuell 15 cm Schnee in Hamburg so will!

 

Rimmel Kate

Nummer zwei ist Kate. Kate lag bei Rossmann in der Grabbelkiste rum und war für einen schlappen Euro zu haben.

Bei Kate handelt es sich natürlich um einen Lippenstift von Rimmel, deren Werbegesicht ja die gute alte Heroinchic-Ikone der 90er Kate Moss ist. Das musste mir allerdings Rea erst stecken, alleine hätt ich das wieder nicht gerallt.

Rimmel London… gibt es das überhaupt noch bei Rossmann? Eine Theke hatten sie da jedenfalls nicht. Aber eben Produkte der Marke im Ramschkörbchen: Lidschatten, Lippenstifte, Mascara… nunja. Hauptsächlich flogen da Nudefarben herum, das ist ja so gar nicht meins. Dieses Exemplar aber ist… himmlisch pink. Magenta. Fuchsia. You name it. Und es war der einzige… und er war unbenutzt! Nice!

Die Fotos sind mal wieder mit Vorsicht zu genießen, ihr wisst ja, in letzter Zeit werde ich vom Kamerapech verfolgt. Habt Geduld, kann ja nur noch so 3-4 Jahre dauern bis ich mir so eine tolle digitale Spiegelreflex leisten kann!

 

 

Heidi und Kate – Drama Baby!

 

Kate und Heidi Boden

Kate und Heidi

Swatches Kate HeidiSwatches Kate und Heidi

 

Öh, ja. Schön die Farben bei den Swatches vertauscht. Also, links Arty, rechts Nr. 20. Das rechte Bild habe ich unter der Tageslichtlampe gemacht.

 

Heidi ist ein schönes, etwas gelbstichiges Pink mit Korallanklängen. Was mir sofort aufgefallen ist: der Geruch. Der Lippenstift riecht intensiv nach einem Getränk, das ich in China immer getrunken habe. So ein gesüßter Grünteeeistee. Sehr komisch. Also ich mag den Eistee sehr gerne, aber ich hätte nie im Leben erwartet diesen Geruch jemals an einem Lippenstift zu erleben. Abgefahren.

Auf anderen Bildern kommt Arty gar nicht so knallig rüber, vielleicht knallt er so, weil meine Lippen nicht so stark pigmentiert sind. Der Sommer muss jedenfalls sonnig und warm werden, damit ich den gut tragen kann.

Haltbarkeit überraschend gut, ich hab ihn neulich beim Topmodelgucken getragen und afore mentioned Süßkram gefuttert und getrunken. Danach war noch immer deutlich Farbe zu erkennen, einmal auffrischen und alles sieht wieder gut aus.

 

Astor Heidi ArtyAstor HeidiArtyAstorHeidiArty

Tageslicht, Tageslichtlampe und Blitz

 

Kate hingegen ist sehr blaustichig und genau mein Fall. Riecht meiner Meinung nach etwas nach Himmbeere, aber nur ganz dezent. Nichts im Vergleich zum Grünteemonster.

 

Rimmel Kate 20 TageslichtRimmel Kate 20 TageslichtlampeRimmel Kate 20 Blitz

Tageslicht, Tageslichtlampe und Blitz

 

Hier hab ich die Haltbarkeit jetzt noch nicht testen können, aber das Tragegefühl ist schon mal ein Traum. Als hätte ich nichts auf den Lippen. Sehr angenehm. Glänzen tut er nur im direkten Licht der Tageslichtlampe und beim Blitz, im normalen Licht ist er schon fast matt. Den find ich super, der wird bald ausgeführt.

Und er passt perfekt zu meinem neuen Lieblingspullover…aber das ist mir zu matchy-matchy, zeigen tu ich es euch trotzdem (Foto mit Blitz):

 

Kate und Pullover

 

Als nächstes haben wir dann den MUA Bronzer, danach hatte mich eine Leserin in den Kommentaren gefragt. Gekauft habe ich Shade No. 2, das Teil nennt sich Mosaic Bronzer Sunkissed Glow.

 

MUA Bronzer Shade 2

 

Da ich absolut null Ahnung von Bronzern habe (ist mein erster), habe ich natürlich auch keinen Schimmer wie der aussehen sollte… ob er zu mir passt, wie ich den verwenden soll etc. Deswegen gibt es einen Unterarmswatch, ein mal pur und ein mal mit dem Pinsel eingearbeitet:

 

MUA Bronzer Sunkissed GlowMUA Bronzer

 

Oben mit Blitz, unten unter der Tageslichtlampe. Ich find den eigentlich ganz nett. Ein paar der kleinen Mosaikstückchen (der Archäologe in mir verlangt danach euch den Fachbegriff zu stecken: Tesserae) enthalten feine aber deutliche, güldene Schimmerpartikel. Pur aufgetragen ist das natürlich ganz bitter, da denken die Leute ja ich hab Dreck im Gesicht. Aber so ganz vorsichtig eingesetzt könnte das im Sommer gar nicht schlecht sein. Man wird sehen.

 

Auf dann, ich werd' jetzt mal wieder ein wenig die Nase in die Bücher stecken und die Panik verscheuchen, die sich so langsam breit macht. Ich hasse es, wenn ich meinen Kram auf den letzten Drücker erledige…börks.

 

Schönes Restwochenende, meine Lieben!

[FOTD] Schlicht, schlichter…Lilo ^^

$
0
0

 

Zu Jahresbeginn hab ich ja einen Blogsolutions-Post verfasst und so langsam wird es Zeit sich an Punkt Nr. 2 heranzupirschen… ich hab mir ja vorgenommen mal etwas mutiger zu werden und ein wenig mehr von meinen Make-Ups zu zeigen und nicht immer nur Nagelgedöns, weil ich mich nicht traue und Angst habe nicht "gut genug" zu schminken.

 

2. Doom! AMUs und FOTDs

Definitiv vernachlässigt, definitiv ausbaufähig. Ich werde üben und üben müssen…ich bin zwar nicht schlecht, aber im Vergleich mit anderen AMUs etc. bin ich wirklich nicht ganz weit vorne. Dennoch werde ich versuchen mich zu überwinden und euch meine Pinseleien zeigen, macht euch gefasst!

 

Meine Güte, was für ein Gefriemel um ein gutes Foto zu machen und dann tatsächlich auch mit dem Gesicht rauszugehen. Irgendwie schluckt meine Kamera meine Make-Ups immer ziemlich und wenn ich extra viel auftrage, damit man auch was sieht, kann ich mich damit nicht in der Öffentlichkeit blicken lassen ^^. Der Blush zum Beispiel, den sieht man kaum, in echt war es aber vollkommen okay und schön frisch und deutlich zu erkennen.

 

MUA1MUA2

 

Links in der Küche (you don't say!) mit Suppe aufm Herd und dem Wäschekorb auf der Heizung… rechts im Wohnzimmer. Bei mir steht immer der Wäschekorb auf der Heizung, denn die Wäsche wird auf dem Dachboden nicht komplett trocken, ich muss die immer noch mal auf der Heizung braten. Jedenfalls etwas, was in dieser Küche gebraten wird.

 

MUA AMU

MUA undressed verwendet

 

AMU heute, oder besser wie immer eigentlich, recht dezent. Ich habe mich mit meiner MUA Undressed Palette vergnügt und ich bin wirklich ziemlich begeistert. Dazu habe ich einen gaaaaanz feinen Lidstrich mit dem Catrice Gelliner Mambo Nr. 2 gezogen, allerdings nur am äußeren Liddrittel. Wegen meiner Schlupflider ist Lidstrich immer so ne Sache, aber ganz außen und ganz fein finde ich den einfach auch am schönsten. Macht eine schöne Augenform ohne selbige zu erschlagen.

Auf den Lippen trage ich Revlon Lip Butter Peach Parfait, ein Gewinn von Faralalia. So angenehm! Ich bin mir sicher, wenn sich die Gelegenheit bietet werde ich mir noch ein oder zwei Farben davon bestellen. Die Textur ist so leicht, die Farbabgabe genau richtig für mich, den trag ich wirklich ständig.

Auf den Wangen, auf den Fotos nicht wahrzunehmen ^^, trage ich einen MUA Blush, Shade 4. Am Ende noch das fix matte translucent powder von essence und fertig ist der Unilook.

 

Basics: Missha Signature Real Complete BB Cream in 21, Rival de Loop Natural Touch Concealer in 01, Manhattan Soft Compact Powder in Naturelle, p2 lift-up lashes Mascara waterproof.

 

Naja, bissl üben muss ich noch was die Bilder angeht. Das AMU sieht man gar nicht richtig, ich muss noch mal gucken wie ich das am dümmsten mache ohne die Augenbrauen hochzuziehen bis zum get no, weil wegen Schlupflider und so. Habt Geduld mit mir und begleitet mich auf der Reise zur Beautybloggerin mit richtigen FOTDs und so ^^.

Viewing all 142 articles
Browse latest View live