Gestern bekam ich ein kleines Paket von Cosnova mit fünf mehr oder weniger neuen Lacken, die zusammen mit 42 weiteren Lacken das neue Lacksortiment 2013 bilden. Vielen Dank, liebes Cosnova Team!
Und ohne weiteres Gewese stelle ich euch die Farben vor, nur kurz vorweg: einige der Nuancen gefallen mir persönlich nicht, das soll aber der Review keinen Abbruch tun.
![Catrice neu 2 Catrice neu 2]()
Da hätten wir von links nach rechts: George Blueney (nicht neu, aber überarbeitet), Bloody Mary To Go (nicht neu), Miss Piggy's BF, Orange-Utan, You Better Think Pink
Catrice kündigt die neuen Farben wie folgt an:
47 Trendfarben. Gloss Booster Technologie. Gel-Like Effekt. Innovative Features für sensationelle Ergebnisse bis in die Fingerspitzen:
Farbreich: 47 einzigartige Nuancen
Innovativ: „Gloss Booster“ Technologie
Hochglänzend: Gel-like Effekt
Überzeugend: exzellente Deckkraft und lange Haltbarkeit
Einzigartig: Natrafil® Reservoir Brush
Die neuen Lacke werden 2,79 € statt 2,49 € kosten.
Was gleich auffällt: Die Lacke haben nun auf dem Deckel den Catrice Schriftzug:
![850 850]()
Leider fühlt der sich alles andere als angenehm an, es stehen scharfe Grate hervor die ganz schön pieksen:
![918 918]()
Neu ist auch das Gewinde der Flaschen, es ist um einiges länger, bzw. höher als bei den alten Farben. Finde ich persönlich störend und unpraktisch.
Zum Pinsel komm ich bei den einzelnen Lacken noch mal…und das wird nicht gut ausgehen, so viel sei verraten. Gel-like hin oder her, davon habe ich nicht viel gemerkt. Einige Lacke sind halt eher cremig, andere eher Jelly, so war das schon immer. Exzellente Deckkraft kann ich auch nur bedingt unterschreiben, aber das wird mit der Auswahl zu tun haben, die ich bekommen habe. Ich kann ja nicht pauschal für alle 47 Lacke urteilen, nech? Kommt auch immer darauf an wie man Deckkraft definiert. Gibt Frauen die eine Schicht lackieren und das als deckend bezeichnen, ich verstehe darunter, dass man null und nada Nagelweiß sieht.
Meine Zweitkamera gibt jetzt langsam auch den Geist auf, nach dem sich meine Lieblingskamera ja schon verabschiedet hat. Wundert euch nicht über die Schärfe bzw. Unschärfe, besonders mit Kontrasten bekommt sie neuerdings Schwierigkeiten. Es wird also früher oder später der Tag kommen an dem ich mir eine Kamera leihen muss oder der Blog brach liegt bis ich mir eine neue leisten kann. Für diesen Post hab ich aber noch mal das Letzte aus ihr rausgeholt ^^.
Fangen wir also an!
George Blueney
![George Blueney Swatch George Blueney Swatch]()
Dies ist nun also die neue Version von George Blueney, einem Lack dem ich ehrlich gesagt nie besonders viel Beachtung geschenkt habe. Ich habe einfach schon sehr viele Blautöne die dem George sehr ähnlich sehen. Da ich die alte Version nicht habe kann ich die beiden nicht vergleichen, aber grade hat Jadeblüte die beiden gegeneinander gestellt, schaut mal rein!
Der Lack hat eine tiefblaue, leicht gräuliche Base, darin schwimmen Unmengen feiner Glitzerpartikel. Der Auftrag ist einfach und der Lack wird in zwei etwas dickeren Schichten deckend.
![George Blueney George Blueney]()
Je nach Licht wirkt der Lack auch etwas weniger dunkelblau, sondern eher gräulich, die Schimmerpartikel verleihen ihm eine interessante Tiefe. Finde ich ansprechend und hübsch.
Bloody Mary To Go
![Bloody Mary to go Swatch Bloody Mary to go Swatch]()
Die Bloody Mary ist also auch nicht neu, hab ich aber ebenfalls nie weiter beachtet. Weiß gar nicht warum. Mir gefällt die Farbe sehr, ein saftiges, intensives Blutrot, das je nach Licht auch etwas heller und kirschiger wirkt.
![Bloody Mary to go Bloody Mary to go]()
![Bloody Mary to go 1 Bloody Mary to go 1]()
Auch bei dem Lack bin ich mit dem Auftrag zufrieden, die Farbe deckt in zwei Schichten, man sieht allerdings noch das Nagelweiß durchschimmern.
Miss Piggy's BF
![Miss Piggy's BF Swatch Miss Piggy's BF Swatch]()
Das ist nun eine der Farben die ich nicht so besonders mag. Diese Art von Grün ist halt nichts für mich, obwohl ich es eigentlich ganz hübsch finde…nur nicht auf meinen Nägeln. Beim Namen hat Catrice mal wieder richtig zugeschlagen, denn keine andere Farbe würde besser passen um diesen Lack zu beschreiben als: Kermitgrün ^^. Recht frühlingshaft und intensiv, ein wenig milchig und definitiv ein Hingucker.
![Miss Piggy's BF Miss Piggy's BF]()
![Miss Piggy's BF 1 Miss Piggy's BF 1]()
Was hab ich mich eben mit meiner farbechten Kamera aus'm Fenster gelehnt…hier auf dem linken Bild kommt die Farbe nicht hin, sie ist deutlich dunkler, wie auf dem Nailstick oben. Der Lack ist nach zwei Schichten deckend, ich musste diese aber schwimmend auftragen…der Grund:
Der Pinsel. Während ich bei George und Mary keinerlei Probleme hatte schlugen sie hier doppelt zu. Die neuen "Speicherborsten" des Pinsel sollen den Auftrag noch gleichmäßiger gestalten, die Farbe sozusagen kontrolliert vom Pinsel auf den Nagel gleiten. Problem dabei: Die Borsten sind viel weniger flexibel und elastisch als beim alten Pinsel. Bei Miss Piggy hatte ich große Probleme mir nicht die grade aufzutragende Schicht direkt wieder vom Nagel zu schieben. Die Borsten des Pinsels sind einfach spürbar "starr" und kratzen anstatt sich aufzufächern.
Davon mal ganz abgesehen war der Pinsel dieser bestimmten Farbe auch total schief und die Borsten verschnitten. Rechts der tadellose Pinsel von George (oh my, wie sich das wieder anhört ^^), schon ein ganz schöner Unterschied.
![881 881]()
![893 893]()
![882 882]()
Ein spielend leichter Auftrag war damit nicht möglich, ich hab ganz schön geflucht…für Anfänger wird das ganz bitter ausgehen. Ich hoffte das wäre vielleicht ein Einzelfall, aber es sollte schlimmer kommen. Sehr viel schlimmer…
Orange-Utan
![Orange-Utan Swatch Orange-Utan Swatch]()
Orange-Utan ist, woah, Orange! Aber hallo! Nicht mein Bier, echt nicht, aber trotzdem eine schöne Farbe mit intensiver Leuchtkraft. Wer orangenen Lack mag oder was für Halloween sucht, tadah!
![Orange Utan Orange Utan]()
![875 875]()
Wie ihr sehr scheint das Nagelweiß noch durch, dabei könnte der Lack in zwei etwas großzügigeren Schichten durchaus deckend sein. Ich hatte nur schlicht keinen Bock. Warum? Darum:
![867 867]()
![868 868]()
Schön, nicht wahr? Ich hoffe inständig, dass ich ganz zufällig nur zwei Montagsprodukte erwischt habe…anonsten…
Hätte ich den Lack gekauft würde ich ihn sofort zurückbringen. So ein Pinsel geht leider mal gar nicht. Ich habe mit biegen und brechen den Swatch für euch geschafft, der Korrekturstift glühte. Der Pinsel ist so verschnitten, es findet sich keine vernünftige Rundung sondern eine Wellenlinie. Grade der Schwung nach oben im letzten Millimeter, der killt den Auftrag (linkes Foto: ganz rechts, rechts Foto: ganz links). Gut, die Lacke sind nicht besonders teuer, aber ich kann durchaus einen funktionsfähigen Pinsel erwarten.
You Better Think Pink
![You better think pink Swatch You better think pink Swatch]()
You Better Think Pink ist Rosa. Schweinchenrosa. Auf den Bildern sieht er jetzt eher pink aus, aber das täuscht ein wenig. Er ist wirklich einfach Rosa ^^. Mag ich eigentlich ganz gerne, definitiv was für den Frühling und Sommer.
![You better think pink You better think pink]()
![You better think pink 1 You better think pink 1]()
Hier hab ich jetzt nichts zu bemängeln, der Pinsel war gerade und hatte die erwartete Kurve an der Spitze. Der Auftrag war okay, auch hier führten die neuen Borsten zu Streifenbildung (wie bei allen Farben übrigens! Trocknet dann aber gleichmäßig).
Fazit
Sofern die beiden Pinsel bei Miss Piggy und Orange-Utan nur Ausrutscher waren…okay. Kann ich drüber hinweg sehen. Ich bin mir jetzt aber tatsächlich unsicher, ob ich einfach auf blauen Dunst einen der neuen Lacke kaufen soll. Ich sag es mal so: der Pinsel macht den Lack. Ohne (oder mit einem unfassbar schlechten) kann man es einfach vergessen. Und der von Miss Piggy und Orange-Utan ist einfach miserabel. Ich möchte mich darauf verlassen können, dass ein Pinsel tatsächlich funktioniert, ich glaube das ist bei Nagellack nicht zu viel verlangt ^^. Auf Ratespiele im Laden habe ich keine Lust.
Die neuen Borsten sagen mir nicht besonders zu, Reservoir Brush hin oder her. Sie sind zu starr, sie "kratzen" beim Lackieren Schlieren und Streifen in den Lack. Ich wünschte mir den Pinsel elastischer und geschmeidiger, er soll beim Auftrag auffächern und sich dem Nagel anpassen.
Die neuen Farben an sich finde ich recht ansprechend, eine Übersicht zu allen Nuancen findet ihr hier und hier. Ich werde mir wahrscheinlich schon die ein oder andere neue Farbe kaufen, einfach weil ich neugierig bin und ich bis dato eigentlich immer mit Catricelacken zufrieden war. Ich stelle beim Auftrag natürlich deutliche Unterschiede fest, die neuen Pinsel haben sich bei George Blueney z.B. nicht ganz so angestellt wie bei You Better Think Pink oder Orange-Utan. Vielleicht ist es eine Frage der Formulierung, aber im Großen und Ganzen kann ich den neuen Borsten nichts abgewinnen.
Die neuen Deckel: schöne Idee, leider ist der Schriftzug schlecht gefräst (oder wie auch immer) und zeigt scharfe Grate die pieksen bzw. einfach störend sind. Der glatte Deckel hat mir bedeutend besser gefallen.
Alles in einem… neu ist nicht immer besser. Ich hätte mir in diesem Fall von Catrice die ganzen tollen neuen Farben gewünscht, aber die Überarbeitung der Pinsel hätte einfach nicht sein müssen. Meiner Meinung nach ein Rückschritt in Sachen Qualität.
Meine Meinung ist absolut subjektiv ist und in keiner Weise als absolutes Nonplusultra anzusehen, das gilt wie immer. Ich will niemandem die Lacke schlecht reden, es kann sein, dass ihr damit besser zurecht kommt und euch die neuen Pinsel sehr gefallen. Ich habe da meine eigenen Ansprüche und Gewohnheiten. Deswegen, alles mit Vorsicht zu genießen.